Rezension

Freundschaft, Magie und Abenteuer!

Trick 347 oder Der mutigste Junge der Welt - Nina Weger

Trick 347 oder Der mutigste Junge der Welt
von Nina Weger

Bewertet mit 5 Sternen

Buchbeschreibung:

Freundschaft, Magie und Abenteuer! Der elfjährige Tom lebt allein mit seiner Mutter, denn sein Vater starb noch vor seiner Geburt. Jedenfalls dachte Tom das immer. Doch plötzlich bringt eine alte Eintrittskarte in den Zirkus alles ins Wanken. Ist Arthur Merlini, der berühmte Artist, sein Vater? Tom begibt sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. In einer Welt mit doppeltem Boden und voller Magie muss er sich seinen größten Ängsten stellen und wird in das Abenteuer seines Lebens geschleudert! Originelle Figuren, ein spannender Plot, lustig und gleichzeitig tiefgründig: Zirkusluft schnuppern mit Nina Weger!

Leseeindrücke:

Dieses starke Kinderbuch (Altersempfehlung  10 - 12 Jahre)  "Trick 347 oder Der mutigste Junge der Welt" von von Nina Weger (Autorin) und Barbara Scholz (Illustratorin) durfte ich gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn im Rahmen einer Leserunde lesen. Es handelt von Freundschaft, Magie und Abenteuer! Es handelt von dem elfjährigen Tom der auf der Frage nach seinem Vater von der Mutter nur rätselhafte Antworten erhält. Zufällig findet er eine Eintrittskarte für den Zirkus Merlini, die er als heiße Spur deutet. So macht er sich auf zum Zirkus, um den berühmten Artisten Artur Merlini kennenzulernen, und um herauszufinden, ob dieser sein Vater ist!?

Dieses Kinderbuch las sich unheimlich einfühlsam und erzählt von einem wirklich mutigen und charakterstarken Jungen. Im Zirkus selbst schnuppern wir dann fast schon förmlich Zirkusluft, da wir einen tollen Einblick in die Zirkuswelt erhalten mit vielen speziellen Charakteren. Auch die zirkusspezifischen Fachausdrücke, die in einem kleinen Lexikon der Zirkuswörter übersetzt werden, fanden wir sehr lehrreich und lobenswert. Die Geschichte selbst liest sich fast wie aus dem Leben gegriffen. Die Auflösung blieb bis zum Schluss rätselhaft und hochspannend, bis sich alles schlüssig auflöst.

Illustrationen finden wir bis auf die des Covers leider gar keine. Da hätten wir die ein oder andere Zeichnung begrüßt. Dennoch sind uns die 333 Seiten voller Lebensgeschichte 5 Sterne wert!

 

© esposa1969