Rezension

Ganzheitliches Bauchwohl = Gesundheitswohl

Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm -

Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm
von Dieter Röhmwohl

Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm (Band 1) von Dieter Röhmwohl

Die Schlussfolgerung davon ist, dass der Darm als einziges Organ im Körper keine Steuerung durch das Gehirn benötigt, sondern völlig selbständig arbeitet. Und dennoch hängt beides ganz eng zusammen – Bauch und Kopf oder besser Darm und Psyche. (Auszug aus dem Kapitel: Der Darm – ein „zweites Gehirn“!?)

Der Autor erläutert anschaulich die Grundfakten zu unserem „Bauch-Hirn“ sowie verschiedensten Krankheits - und beschwerdebildern. Sein einfacher und äußerst zugänglicher Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Dieses überaus sensible Thema wird hier von allen erdenklichen Seiten betrachtet. Gerade diese Betrachtungsweise verschiedenster Faktoren in Bezug auf die vielfältigen Bauchleiden ist immens wichtig. Leider kommt der klassischen Medizin diese ganzheitliche Betrachtung immer mehr abhanden. Doch genau das macht Heilung aus! Diese kleinen „nebensächlichen Helfer“ fehlen so vielen Patienten in der heutigen Zeit, auch um wirklich vollständig gesund zu werden bzw. ihre Leiden zu verringern. Umso mehr freue ich mich über diese Lektüre, die neben den Basics alternative Möglichkeiten aufweist.

Eine wichtige Säule auf dem Weg zu einem unbeschwerteren, schmerzfreien Alltag bietet die Darmsanierung mit einer Schritt für Schritt Anleitung. Dies ist ein wichtiger Baustein in der Betrachtung des Autors. Aus eigener Erfahrung, kann ich Dieter Röhmwohl nur zustimmen.

Ebenso naturverbundene Anwendungen wie Homöopathie und Schüssler Salze, Entschlackung und Kräuteranwendungen finden hier Raum.

Durch meine Arbeit und Beratungstätigkeit in der Apotheke, sind mir einige Fakten schon bekannt. Doch selbst als gelernte Fachkraft schärft dieses Buch den Blickwinkel und ergänzt das vorhandene Wissen.

Besonders gefallen hat mir das Kapitel Yoga in Kombination mit dem Darm und die nachfolgenden Yoga-Übungen. Diese einfache hilfreiche Methode habe ich jahrelang vernachlässigt. Aus dieser Motivation heraus werde ich wieder mit den Übungen beginnen.

Die Ernährungs-Tipps mit den anschließenden leckeren Rezepten klingen sehr gut und sind selbst im anspruchsvollen Alltag leicht umsetzbar.

Fazit: Der Autor erzählt aus eigener Erfahrung. Daher sind seine Tipps so wertvoll, kennt er den Leidensweg und möchte dem Leser helfen. Zusammen mit meinem Sohn werde ich die hilfreichen Anregungen des Autors umsetzen und hoffe, dass auch aus seinem Reizdarm ein Wohlfühldarm wird. Für mich ist die verständliche Lektüre, ein gelungener Ratgeber, der von Herzen kommt.