Rezension

Gegen das Alltagseinerlei

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then - Felicitas Then

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then
von Felicitas Then

Die Kochshow „The Taste“, deren erste Staffel die junge Journalistin Felicitas Then - mittlerweile ausschließlich kochend unterwegs -  gewonnen hat, kenne ich nicht. Aber da ich seit vielen Jahren nicht nur regelmäßig, sondern auch sehr gerne koche, erkenne ich ein ausgezeichnetes Kochbuch, wenn ich es in der Hand halte und durch die Rezepte blättere. 

Ein gutes Zeichen ist für mich dann auch das Gefühl, wenn ich bereits beim Studieren der Zutatenliste den Geschmack auf der Zunge spüre, und sicher bin, dass die einzelnen Komponenten miteinander harmonieren. Und wenn dann beim Nachkochen das Ergebnis auf dem Teller die Vorstellung bei weitem übertrifft, ist das die Bestätigung. Und genauso erging es mir mit „Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then: Klassiker und neue Gerichte mit Wow-Effekt“.

Wie bereits aus dem Titel ersichtlich, hat sich Felicitas Then die Klassiker vorgenommen, die jeder Hobbykoch im Repertoire hat und mehr oder weniger gut beherrscht. Insgesamt sind es 50 Gerichte, die sie generalüberholt und aufpeppt, ob das nun die Kürbissuppe ist, der die Kombination der verwendeten Gewürze sowie der Ziegenfrischkäse den entscheidenden Kick gibt, oder der Schweinebraten, der sich vom bayerischen Nationalgericht zu einem Geschmacksfeuerwerk aus der Thaiküche verwandelt.

Und genau darum geht es Felicitas Then, die ihre Rezepte in vier Kategorien einteilt, die für den Wow-Effekt verantwortlich zeichnen:  Im Bereich „Aroma“ sind es die Gewürze und der Eigengeschmack der Zutaten, die „Konsistenz“ legt den Schwerpunkt auf die Beschaffenheit, die „Zubereitung“ experimentiert u.a. mit ungewöhnlichen Garmethoden und last, but not least, bieten die „Zutaten“ in ungewöhnlichen Kombinationen neue Geschmackserlebnisse.

Kreativ in Szene gesetzt werden die Resultate durch professionelle Food-Fotografien, die dem Betrachter das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen – ein rundum gelungenes Kochbuch für Jung und Alt!