Rezension

Gelungene Fortsetzung

Agatha Raisin 05 und der tote Ehemann - M. C. Beaton

Agatha Raisin 05 und der tote Ehemann
von M. C. Beaton

Bewertet mit 3.5 Sternen

BIS DASS DER TOD UNS SCHEIDET – AGATHA RAISINS 5. FALL In den Cotswolds herrscht Feierstimmung: Agatha Raisins lang ersehnte Hochzeit mit ihrem Nachbarn, dem stets korrekten James Lacey, steht vor der Tür. Doch dann taucht urplötzlich Agathas tot geglaubter Ehemann Jimmy im Standesamt auf. Die aufgebrachte Agatha geht Jimmy an die Gurgel, der gedemütigte James sucht das Weite, die Hochzeit platzt. Als Jimmy am nächsten Tag ermordet im Straßengraben liegt, sind Agatha und James prompt die Hauptverdächtigen. Kann Agathas Spürnase ihr auch diesmal wieder aus der Patsche helfen?

 Ich war, ehrlich gesagt erstaunt, dass mein Blog unter Krimiblogs gelistet wird. Dabei lese ich gar nicht so viele Krimis aber wenn ich schon einen Krimiblog habe, dann werde ich in nächster Zukunft wieder mehr Krimis lesen und der Anfang macht “Agatha Raisin und der tote Ehemann”. Als ich sah, dass es einen neuen Band gibt, musste ich ihn mir sofort vorstellen, da ich bereits alle Bücher gelesen habe.

“Agatha Raisin und der tote Ehemann” ist mittlerweile der 5. Band um die schrullige Agatha Raisin. Das Buch spielt weiterhin im englischen Cotswoald und Umgebung. Da dies der 5. Band ist, werde ich um einige Spoiler, die allerdings nicht mit dem aktuellen Buch zu tun haben, nicht herum kommen. Die Bücher sind zwar in sich abgeschlossen aber die Nebenhandlung zieht sich wie ein roter Faden, durch alle Bücher. Agatha schwärmt seit ihrem Einzug von ihrem Nachbarn James. Je mehr sie sich anstrengt, dass er sich für sie interessiert umso mehr distanziert er sich von ihr. Im letzten Band ist sie unbewusst auf Distanz zu ihm gegangen und das James Lacey mächtig beeindruckt, sodass er ihr am Ende, den lang ersehnten Heiratsantrag gemacht. Am Anfang will das glückliche Paar heiraten. Doch James weiß nicht, dass Agatha offiziell noch verheiratet ist. Ihr ehemaliger Kollege und Freund, Roy Silver, ist allerdings mächtig sauer auf Agatha und engagiert eine Privatdetektivin. Diese soll Jimmy Raisin ausfindig machen.

Jimmy Raisin erfährt von Agathas geplanter Hochzeit und macht sich auf den Weg um diese zum Platzen zu bringen. Nun sitzt Agatha doppelt in der Patsche, James will nichts mehr mit zu tun haben und ihr Cottage ist bereits verkauft. Als Jimmy Raisin am nächsten Morgen, von Mrs. Bloxby, tot aufgefunden wird, stehen James und Agatha unter Mordverdacht. Die beiden ermitteln wieder gemeinsam. Ihre Ermittlungen führen sie unter anderem in eine teuere Kurklinik, in der Jimmy Raisin zum Entzug war. Nach und nach kommen immer mehr schmutzige Details ans Tageslicht. War Jimmy Raisin ein skrupelloser Erpresser und wer ist Mrs. Gore-Appleton, ein Namen, den ich mir nicht merken konnte?  Je länge die beiden Ermitteln umso mehr Tote gibt. Wie in allen Bänden gerät Agatha auch in diesem Buch in absolute Lebensgefahr.

Agathas Hochzeit ist zwar geplatzt, James braucht Abstand von ihr und fliegt alleine nach Zypern aber der Funke scheint nicht ganz erloschen zu sein und daher wird die Beziehung der beiden sicher im nächsten Band eine große Rolle spielen.

Auch dieses Buch habe ich wieder sehr gerne gelesen, es ist kein besonders anspruchsvoller Krimi und gewiefte Leser des Genres werden sicher sehr schnell wissen, wer hinter all den Morden steckt. Die Handlung lebt von den Schrullen der einzelnen Charakter. Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie sich Agatha in ihrer Persönlichkeit weiterentwickelt. Sie wirkt zwar immer noch ein bisschen spröde aber deutlich sympathischer als im ersten Band. Eine meiner Lieblingscharaktere ist Mrs. Bloxby, die Ehefrau des Vikars. Sie ist immer für Agatha da und sie sieht immer nur das Positive in ihr auch wenn Agatha häufig über die Strenge schlägt. M.C. Beaton schafft es ein lebendiges Bild der Cotswoald zu schaffen, ich würde jedes Mal am liebsten die Koffer packen und nach England fliegen.

Fazit:

“Agatha Raisin und der tote Ehemann” ist eine gelungene Fortsetzung. Leser, die gerne ruhige, gemütliche Cosy Krimis lesen, werden auf ihre Kosten kommen und ihren Spaß haben. Wer aber gerne anspruchsvolle Krimis liest, könnte vom Buch enttäuscht sein.