Rezension

Genial und sehr unterhaltsam!

So erziehst du deinen Menschen -

So erziehst du deinen Menschen
von Barbara Capponi

Bewertet mit 5 Sternen

Handlung

Es gibt massig Ratgeber darüber, wie ein Zusammenleben mit Katzen gestaltet werden sollte. Auf was muss geachtet werden, wie kann man ihren Bedürfnissen nachgehen und wann werden Grenzen überschritten sind dabei ein paar der wichtigsten Themen. Nun hat Barbara Capponi den Spieß umgedreht und einen Ratgeber für unsere vierbeinigen Mitbewohner erarbeitet. Wie kann eine Katze also am besten ihren Menschen erziehen? Wie wird er trainiert, welche Regeln sollte man ihnen setzen und wie kann man am besten bei alltäglichen Arbeiten helfen? Und bei all dem sollte natürlich nicht der Stolz und Eigensinn vergessen werden, damit ein eindeutiger Unterschied zwischen den edlen Katzen und den Menschen entsteht. Auf all diese Fragen wurden nun Antworten entwickelt, die ein erfolgversprechendes Konzept für das Zusammenleben mit den Zweibeinern darstellen.

 

Meinung

Ich hab das Büchlein mal zufällig bei Instagram gesehen und sowohl das Cover, als auch der Titel haben mich so stark angesprochen, dass ich direkt danach gegoogelt habe, um mehr über den Inhalt zu erfahren. Und auch diese Angabe hat mich überzeugt, ich hatte viel Interesse an der Lektüre und es war mir daher eine riesige Freude, ein Rezensionsexemplar des Buches zu erhalten. Ein ganz ganz herzliches Dankeschön an das Bloggerportal von PenguinRandomhouse!

 

Ich wollte nur mal kurz reinlesen und mir einen ersten Eindruck verschaffen. Das war eigentlich der Plan, der dann aber ganz schnell anders aussah. Tatsächlich habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen, beim Lesen gefühlt nicht einmal aufgeschaut und mich komplett auf die sehr launigen Beschreibungen eingelassen.

 

Es wird durchweg eine schöne, lebendige und vor allem greifbare Sprache genutzt. Sie befindet sich auf einem leichten Niveau und führt humorvoll durch die Geschichte. Dabei werden die einzelnen Ratschläge auf lockere Weise dargestellt und ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt. Besonders hat mir gefallen, wie die Eigenheiten der Menschen geschildert sind und wie merkwürdig manches anmuten mag. So wird dem Leser ein wenig ein Spiegel vorgehalten und man kommt selbst ins Nachdenken. Vor allem in Bezug auf die Technik mit Fernseher, Laptop und Smartphone habe ich wiederholt gemerkt, wie stark man eigentlich davon abhängig ist.

 

Ab und an wurden ein paar Illustrationen eingefügt. Diese sind in schwarz-weiß gehalten und haben mir gut gefallen. Sie sind recht zurückhaltend und einfach gehalten, es wirkt häufig so, als würden sie die gewünschte Bedeutsamkeit des Buches unterstreichen wollen und aufzeigen, dass es sich um einen ernsthaft gemeinten Ratgeber für Katzen handelt.

 

Fazit

Ein Ratgeber der anderen Sorte wurde mit diesem wunderbaren Büchlein von Barbara Capponi geschaffen. Anstatt die Eigenheiten der Katze aufzuzeigen und zu verdeutlichen, was für ein Zusammenleben mit den Stubentigern sinnvoll ist, wurde hier der Spieß kurzerhand umgedreht. Es wurde ein Handbuch geschaffen, in denen hilfreiche Tipps und Tricks von Katzen für Katzen niedergeschrieben sind. Allein das Konzept finde ich herrlich und auch die Umsetzung ist absolut gelungen, es wurde ein kleines literarisches Meisterwerk geschaffen, dass mit einem wunderbaren Humor, einer schönen Sprache und viel Detailreichtum überzeugen kann. Sehr cooles Buch, schaut euch das unbedingt mal an!