Rezension

Geniale Geschichte

Gegen alle Zeit - Tom Finnek

Gegen alle Zeit
von Tom Finnek

Bewertet mit 4.5 Sternen

Schreibt auf ein Buch ‚Zeitreise’ und ich werde es lesen – nach dem Motto wurde ich auf dieses Buch aufmerksam.

Aber ist es wirklich eine Zeitreise? ‚Living on Mars’ lässt grüßen.

 

Wie dem auch sei, mich hat die Geschichte gut unterhalten und der Blick in die Zeit allemal interessiert. Und die Geschichte der ‚Beggars Opera’, die ich persönlich immer mit der ‚Dreigroschenoper’ in Verbindung gebracht habe, ohne Näheres zu wissen. Sich über diese beiden Stücke zu informieren, kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung. Das Lokalkolorit (besonders die Beschreibung der Gerüche) hat mich begeistert und ich ließ mich auf die Zeit ein, so widerlich sie auch anmutet.

 

Fasziniert hat mich aber der historische Hintergrund, die tatsächlich belegten Figuren und Geschehnisse. Hier ist es dem Autor gelungen, ein dreidimensionales Bild zu zeichnen, in dem ich mir ‚meine’ Figuren als Sympathieträger aussuchen konnte. Und Thomas Finnek leitet seine Leser schon in die richtige Richtung, indem er klare Sympathien verteilt. So wird der ‚Volksheld’ schnell als das entlarvt, was er wirklich war, und der Antiheld ist mein persönlicher Favorit. Denn auch wenn die Würfel schon vor langer Zeit gefallen sind, es sind die kleinen Geschichten, die in diesem Buch zum Tragen kommen. Ja, ich gebe es zu, Blueskin ist mir richtig ans Herz gewachsen.

 

So richtig ‚umgehauen’ hat mich das Ende, das sich so wunderbar weiter spinnen und doch keine Fragen offen lässt.

 

Stilistisch gibt es nichts auszusetzen, wenn mich auch die Erzählperspektiven anfangs verwirrt haben. So wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven wiederholt, dann aber zum Glück eher kurz, sodass keine Langeweile aufkommt.

 

Leider konnte mich die Geschichte nicht von Anfang an in ihren Bann ziehen, aber das ‚Durchhalten’ hat sich gelohnt. Habe ich schon erwähnt, dass ich das Ende liebe?

 

Fazit?

Ein Buch, das mich mit leuchtenden Augen zurücklässt. Und die historischen Ereignisse sind faszinierend.