Rezension

Gut lesbare Darstellung spannender Geschichte

Die Kuba-Krise - Bernd Greiner

Die Kuba-Krise
von Bernd Greiner

Bewertet mit 4 Sternen

Die Kuba-Krise ist ein Ereignis, das den sogenannten Kalten Krieg illustriert wie sonst kaum ein zweites. Innerhalb weniger Wochen treffen Strategien der Blöcke sowie der blockfreien Staaten aufeinander und verursachen fast eine Katastrophe.

Bernd Greiner illustriert dieses Ereignis mit Vorgeschichte und Nachwirkungen und bettet es dabei in den Kontext ein. Was mir sehr an seiner Darstellung gefiel, war, dass Handelnde klar benannt wurden. Die Menschen, die einen Krieg verhinderten oder förderten, spielen die Hauptrolle in diesem Buch – und damit sind nicht nur Kennedy, Chruschtschow und Castro gemeint. Gerade die sehr besonnenen russischen Kapitäne, stellt Greiner heraus, verhinderten eine Katastrophe in der undurchsichtigen Gemengelage.

Mir gefiel auch der Umgang mit den Quellen und Aussagen zur Krise sehr gut. Wieder spielen einzelne Personen die Hauptrolle. Dabei räumt die Darstellung mit Mythen zur Kuba-Krise auf, indem sie dank der Tonbandprotokolle die USA als den aggressiveren und unbeherrschbareren Gegner entlarvt. Allerdings bleibt die Darstellung balanciert: Auch die UdSSR, wenn auch in diesem Fall besonnener, trug das Ihre zum Konfrontationskurs zu.

Für mich ein kleines Manko waren die umfangreichen Ausführungen zu Waffentypen und ihren Stationierungen. Für militärgeschichtlich Interessierte ist das vermutlich begeisternder als für mich, aber wen es nicht interessiert – diese Abschnitte kann man ja auch überfliegen. Eigentlich sind die Kapitel chronologisch sortiert, springen aber immer wieder in der Zeit. Dies verwirrt manchmal, ist aber für das assoziative Verständnis der Kuba-Krise für mich besser als wenn sich Greiner strikt an seine Chronologie gehalten hätte.

Wie bei allen Büchern der Beckschen Reihe ist zumindest geringes Vorwissen gefragt – ich denke, der Wikipedia-Artikel zum Kalten Krieg sollte aber reichen.

Fazit: Ein typisches Buch aus der Beckschen Wissens-Reihe – informativ, wissenschaftlich und gut lesbar. Empfehlenswert für alle, die ihr Halbwissen mal auf ein solides Fundament stellen wollen.