Rezension

gute Unterhaltung für Zwischendurch

Weiberwahnsinn - Hanna Dietz

Weiberwahnsinn
von Hanna Dietz

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Weiberwahnsinn" von Hanna Dietz beschreibt die vielen "Ecken und Kanten" der Gattung "Frau". Es werden beispielsweise der Shoppingwahn, der Schuhtick, die Telefonitis, die Tränendrüsenüberfunktion und viele weitere kleine Macken behandelt. Frau kann dabei an vielen Stellen feststellen, dass sie nicht die einzige ist, der es so geht. Und Mann kan sich darüber informieren, wie die Frauenwelt so tickt und dass der Schuhtick seiner Frau/Freundin ganz normal ist und er sich deswegen keine Sorgen machen muss. Inhaltlich ist das Buch also wirklich toll, denn es gibt keinen "Wahnsinn" den die Autorin nicht thematisiert.

 Das Buch ist dabei kein klassischer Roman, sondern ist in Form eines Lexikons geschrieben. Das ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich jedoch an diesen Stil und dann fängt es an wirklich Spaß zu machen, das Buch zu lesen. Auch etwas gewöhnungsbedürfigt ist, dass es keinen roten Faden gibt, der sich durch das Buch zieht. Natürlich sind die einzelnen Kapitel inhaltlich zusammenhängend, weil sie die weiblichen Eigenheiten thematisieren. Dennoch sind die einzelnen Kapitel (meist eine Seite) in sich geschlossen. Man kann also jede Seite für sich lesen. Das führt natülich auch dazu, dass man das Buch nicht von vorne nach hinten lesen muss, sondern man kann auch hinten anfangen, oder einfach irgendwo mittendrin. Was ich nicht ausprobiert habe, was aber sicherlich auch geht, ist, dass man irgendwo anfängt und sich anhand der Querverweise durch das Buch liest.

Der Schreibstil der Autorin ist dadurch geprägt, dass sie die ein oder andere Sache ein wenig überspitzt darstellt, sodass der Leser beinnahe zum Lachen gezwungen wird. Natürlich sind nicht alle "Macken" bei jeder Frau so stark aufgeprägt, wie die Autorin es beschreibt, aber gerade dieser Übertreibungen machen den Humor des Buches aus. Das Buch ist insgesamt sehr lustig geschrieben, sodass es für den Leser sehr unterhaltsam ist,  dieses Buch zu lesen. Besonders bemerkswert finde ich, das Geschick der Autorin, die Dinge so gut auf den Punkt zu bringen. Natürlich beobachtet jede Frau viele der beschriebenen "Ecken" an sich, ich bin aber der Meinung, dass nur sehr wenige dieser Frauen in der Lage sind, die Dinge ähnlich gut auf den Punkt zu bringen, wie die Autorin das hier getan hat. Das finde ich wirklich sehr gelungen.

Insgesamt finde ich das Buch sehr lustig zu lesen. Da es jedoch eine eher kurzweilige Unterhaltung ist und es sich schwierig gestaltet, das Buch an einem Stück zu "verschlingen", da sich für mich kein Drang eingestellt hat, weiter zu lesen, um noch mehr zu erfahren, gebe ich dem Buch 4 Sterne. Ich finde jedoch, dass es sich gut eignet, um es zu verschenken, oder sich ein paar unterhaltsame Stunden zu verschaffen. Ich kann es also nur jedem empfehlen, man sollte sich eben nur bewusst machen, dass es sich wie ein Lexikon liest, nur eben lustiger.