Rezension

Gute Verbindung von Vorlesebuch und Wissensbuch

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5: Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? -

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5: Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?
von Kati Naumann

Bewertet mit 4 Sternen

Dies ist mein erstes Buch der Reihe um die Schnecke Monika Häuschen. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn 6 Jahre gelesen. Das Cover hatte mich erst nicht überzeugt, da mir weder die Farbgestaltung noch die Art der Zeichnung angesprochen. Aber die Leseprobe hatte mir gefallen, vor allem die Mischung zwischen kleinen Geschichten und Wissensvermittlung.

Gleich auf dem Innenbuchdeckel werden einige Tiere des Buches vorgestellt, spannend für meinen Sohn waren die besonderen Eigenschaften der Tiere, die hier als Superkräfte bezeichnet werden. Das Hauptthema in diesem Band sind die Jahreszeiten und wie sich das Leben der Tiere dann verändert, dementsprechend gibt 4 große Kapitel: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Es wird hauptsächlich aus der Perspektive der Schnecke Monika erzählt. Sie hat unterschiedliche Freunde und lernt in dem Buch viele neue Tiere kennen. Zwischendurch gibt es immer wieder Informationen zu den Tieren z.B. die Entwicklung einer Kröte, Hamsterbau. Diese sind oft mit einem grünen Kasten hervorgehoben. Das fand ich ganz praktisch, denn meist habe ich die Geschichte erst weitergelesen und danach haben sich mein Sohn und ich über die Geschichte unterhalten und ich habe dann noch die Infoboxen vorgelesen.

Abgerundet wird der Text durch passende Illustrationen im Buch, die zum Teil sehr unterschiedlich sind. Zum Teil realistisch, was Proportionen und Farbe der Tiere angeht, zum anderen eher unrealistisch, eher kindlich. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch mein Sohn hatte Freude damit. Das Buch wirkt hochwertig mit einem stabilen Einband und stärkeren Papier. Nur die Illustrationen hätte ich vielleicht etwas anders gestaltet.