Rezension

Hat mich begeistert

Die Glasbläserin - Petra Durst-Benning

Die Glasbläserin
von Petra Durst-Benning

Die Schwestern Johanna, Ruth und Marie leben in einem kleinen Dorf, das von der Glasbläserei lebt. Als nach der Mutter auch noch der Vater stirbt, stehen sie völlig mittellos dar. Doch bald  finden die drei Schwestern eine Anstellung im Glasbläserbetrieb Heimer, wo sich die Mädchen nicht wohl fühlen. Nachdem Johanna nach einem Streit mit dem Chef fristlos kündigt, findet sie eine Anstellung in der Stadt. Doch dort wird sie nicht glücklich.Ruth schlittert in eine Heirat mit dem Juniorchef Heimer ,doch diese Ehe steht unter keinem guten Stern. Nur Marie geht schnurgerade ihren Weg ,arbeitet und entwirft weiter an  ihren Glaswaren. Kurz nachdem sie Christbaumkugeln bläst und diese einem Amerikaner verkaufen kann, stehen die drei Schwestern vor der Entscheidung : Den väterlichen Glasbläserbetrieb neu aufbauen oder weiterhin unter fremder Herrschaft schuften?

Da die Geschichte um 1890 handelt, sind die Sitten und Gebräuche dieser Zeit angepasst, So auch das Frauenbild der damaligen Gesellschaft .Sehr interessant fand ich die vielen Details zu der Glasbläserkunst .
Die Protagonistinnen sind als kluge, mutige Frauen beschrieben , die sich gegen das Rollenbild versuchen aufzulehnen.

Die Glasbläserin ist sehr spannend, es hat mich begeistert.