Rezension

Hat mich leider nicht komplett überzeugen können

Dark Blood -

Dark Blood
von Mary Thorne

Bewertet mit 3 Sternen

Mary Thorne – Darker than Blood

 

Als ihre Schwester Anastasia in Valentinas Nachtclub auftaucht ist die Ruhe schlagartig vorbei. Denn wo die blutrünstige Vampirin hingeht, ist normalerweise auch Valentinas große Liebe Vlad, den sie vor Jahrhunderten verlassen hat, nicht weit.

Dann wird Valentina am Mord eines Dschinns beschuldigt. Ein Grund mehr um auf der Hut zu sein und schnellstmöglich den Fall aufzuklären.

Leichter gesagt als getan, denn die Dschinn planen einen politischen Umsturz und auch Vlad macht Valentina das Leben nicht leichter in dem er ihre Gefolgschaft erneut einfordert.

Doch Valentina wäre nicht so weit gekommen, wenn sie sich unterkriegen lassen würde. Und so beschließt sie, ihr eigenes Spiel zu spielen...

 

Ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen.

Der Erzählstil ist modern. Die Geschichte bot eine wechselhafte Spannung, einige gut gesetzte Twists und eher eine Slowburn Romance, die aber nebensächlich ist. Im Fokus steht hier der Kampf gegen die Dschinn und dem Verräter/der Verräterin. Das Finale hat mich leider nicht wirklich überzeugt, dennoch war die Geschichte überwiegend kurzweilig und unterhaltsam.

Die Story wird aus der Sicht von Valentina in der Gegenwart erzählt, aber es gibt immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit.

Die Figurenausarbeitung ist im allgemeinen gut und ich konnte mir die Charaktere vorstellen. Dennoch fehlte es mir hier oft in der Tiefe. Keine der Figuren ist wirklich sympathisch und obwohl ich durchaus verstehe, warum sich die Vampirschwestern gegen ihren Bruder verbünden und ihn leiden lassen, hat es mir beim lesen nicht wirklich Freude bereitet wie sie ihn systemathisch gequält haben und bitteschön, wer meuchelt ständig Haustiere?

Von der Vielzahl der Charaktere mal abgesehen, die an einigen Stellen Unruhe in die Geschichte gebracht haben, war die Hauptgeschichte, die Aufklärung des Mordes an den Dschinn, interessant. Dennoch bin ich über die eine oder andere Szene gestolpert, weil mir hier die Zusammenhänge gefehlt haben.

Valentina war noch mit die interessanteste Figur in der Geschichte. Die Rückblicke waren interessant, und zumindest versucht sie das "Richtige" zu tun. Es gab eine Szene, wo sie schwer verwundet wurde und ihren treuen Begleiter bei sich hat, die mich wirklich berühren konnte.

 

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert ausgearbeitet. Ich empfand die Ausarbeitung der Schauplätze tatsächlich intensiver und lebendiger als die Figurenausarbeitung selbst.

 

So ganz konnte mich die Story leider nicht überzeugen, dennoch war die Story kurzweilig und der Hauptplot interessant. Für das nächste Buch wünsche ich mir etwas sympathischere Figuren mit denen ich mitfühlen kann und eine emotionalere und tiefere Figurenausarbeitung. Ein Happy End wäre auch nicht schlecht. Da die Handlung ab und an etwas chaotisch wirkt, würde ich mir auch eine gewisse Ordnung/Struktur wünschen.

Wie gesagt, oberflächlich gesehen ist es eine kurzweilige, interessante und auch unterhaltsame Geschichte mit viel Potenzial, aus der man sicher noch ein wenig mehr hätte herausholen können.

 

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ein schöner Eyecatcher und hat mich sofort angesprochen.

 

Fazit: Hat mich leider nicht komplett überzeugen können, hatte aber eine interessante Grundidee. 3 Sterne.