Rezension

Hat mir sehr gut gefallen.

Mit dem Narbenherz
von Julia Jawhari

Bewertet mit 5 Sternen

Mit dem Buch "Mit dem Narbenherz" von Julia Jawhari habe ich eine Nachtschicht eingelegt, denn ich konnte es, einmal angefangen, einfach nicht aus der Hand legen, bevor ich nicht die letzte Seite gelesen habe.
Tess ist ein normaler Teenager und das typische Mädchen von nebenan. Bis sie IHN trifft, einen Jungen der ihr das Gefühl gibt etwas Besonderes zu sein. Sie glaubt die große Liebe gefunden zu haben und ahnt nicht, dass er beabsichtigt sie zu zerstören.
Schon mit dem Satz: "Zu früh hatte sie gelernt, was Liebe nicht ist, bevor sie lernen durfte, was Liebe ist." hatte mich die Autorin gepackt. Die sehr gefühlvolle und emotionale Geschichte wird aus der Sicht von Tess in der 3. Person erzählt.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil erzählt Tess von der zerstörerischen Liebe zu IHM, wie alles begann und auch wie es endete. Dabei werden keine Fragen beantwortet warum er so ist wie er ist und warum sie so war wie sie war. Das Buch soll auch nicht verurteilen und Vorwürfe machen, sondern es soll darauf aufmerksam machen, dass man schnell sein Herz an den Falschen verlieren kann und dabei Narben zurück bleiben. Diese beginnen langsam zu heilen, nachdem Tess in Teil 2 von dem Leben nach IHM berichtet und wie sie lernen muss loszulassen und neu zu vertrauen.
Ich würde Tess nicht als naiv bezeichnen, denn mir kam vieles bekannt vor, wenn auch nicht ganz so in dieser extremen Form.
Die Geschichte geht unter die Haut und setzt sich eindringlich mit dem psychischen Missbrauch in einer Beziehung auseinander. Dabei soll das Buch junge Menschen vorbereiten und gleichzeitig aufzeigen was die Liebe ist.

Kommentare

SzenarioLicht kommentierte am 12. April 2015 um 16:23

Du hast es hier wunderbar auf den Punkt gebracht. Gerade dein letzter Satz gefällt mir und zeigt das Wesen des Buches.