Rezension

Herrlich amüsante Unterhaltung

Jetzt oder Nils - Nikola Hotel

Jetzt oder Nils
von Nikola Hotel

Kurzbeschreibung
Emma hat einen ziemlich peinlichen Job. Sie überbringt Blumen samt Grußbotschaften, dies auch noch als Schwein verkleidet.
Der Journalist Nils ist nicht wirklich begeistert als sie vor seiner Tür steht. Kein wunder, er will sich auch grad umbringen. Denkt zumindest Emma. Als hätte Nils nicht schon genug Ärger, muss er sich fragen, wie er die hartnäckige Emma wieder los wird und ob er das überhaupt will?

Die Handlung
Erzählt wird die Geschichte von Emma in der Ich-Perspektive, in 26 Kapiteln und einem Epilog. Schon nach den ersten Seiten merkt der Leser, dass dies eine unterhaltsame Geschichte wird.
Zwischen Emma und Nils gibt es von der ersten Begegnung an, witzige Wortgefechte, herrlich amüsante Missverständnisse und ganz viel Chaos.
Die Autorin greift das Thema Baupfusch auf und kombiniert es mit viel Unterhaltung, verschiedenen Handlungssträngen und einer netten Liebesgeschichte.
Die Handlung ist ganz bestimmt klischeehaft und vorhersehbar, aber so nett verpackt, dass sie schon wieder besonders wird.

Die Figuren
Die Figuren sind allesamt sehr liebevoll beschrieben. Natürlich sind die Randfiguren etwas blasser, dafür aber die Protagonistin umso liebenswerter.
Emma ist 26 Jahre alt und erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht. Nicht nur, dass sie ziemlich „peinlichen“ Job hat, scheint sie auch sonst eine ziemliche Chaotin zu sein, die für allerhand Trubel sorgt und sich gerne mal in die unmöglichsten Situationen bringt.
Nils ist ein Journalist mit einer Menge Ärger am Hals, nicht zuletzt dank Emma. Sein trockener, fast schon arroganter Humor belebte die Geschichte zusätzlich und seine „charmante Art“ ist einfach liebenswert.

Der Handlungsort
Die Geschichte spielt in Köln und gerade der Rheinauhafen wird sehr oft erwähnt. Doch auch das belgische Viertel wird angerissen.

Der Schreibstil
Nikola Hotels Art zu schreiben hat mir gut gefallen. Es gibt viele unterhaltsame Dialoge in der Geschichte, die den Leser zum Lachen bringen. Ihr einfacher und amüsanter Schreibstil sorgte dafür, dass ich nur so durch die Geschichte geflogen bin und sie innerhalb eines Tages durchgelesen habe.

Fazit
„Jetzt oder Nils“ ist eine herrlich witzige Liebeskomödie. Schon nach wenigen Seiten war mir bewusst, dass ich diese Geschichte besser nicht in der Öffentlichkeit lesen sollte, ohne vor lauter Lachen aufzufallen. Es gab viele heitere Momente, mit tollen Figuren und einem interessanten Schauplatz, und ich bin gespannt, wann die Autorin den nächsten Unterhaltungsroman veröffentlichen wird.
© Michaela Gutowsky