Rezension

Heute mal Lust auf einen Fenchelsalat mit Apfel und Rosinen?

Wurzelgemüse -

Wurzelgemüse
von Kathrin Salzwedel

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem tollen Kochbuch findet man leckere Rezepte mit Wurzelgemüse wie Roter Bete, Süßkartoffel, Karotte oder auch Topinambur. Durch neue Kombinationen bekommt die vegetarische bzw. vegane Küche so einen neuen, leckeren Geschmack.

Gemüse esse ich wirklich gerne, mag aber auch hier immer mal gerne neue Rezepte ausprobieren. Vor allem die „alten Sorten“, die in den letzten Jahren wieder etwas in Mode gekommen sind, wie beispielsweise die Pastinake (warum soll die nur im Babybrei schmecken?) oder auch Topinambur, mag ich echt gerne. So hab ich mich schon auf neue Rezepte gefreut – auch um für mich mal neue Gemüsesorten auszuprobieren.  

Die Rezepte sind im Buch in verschiedene Kapitel eingeteilt, erstmal Basisrezepte (Gemüsepaste, Gemüsebrühe), anschließend in die verschiedenen Gemüsesorten (Fenchel, Kartoffel, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Zwiebel. So kann man sich sein Gemüse aussuchen und anschließend nach einem Rezept schauen. Finde ich praktisch. Die Rezepte sind wirklich vielfältig – vom leckeren Bunte-Bete-Reis-Salat über den Nudelauflauf mit gerösteten Mairüben und Zucchini zum Sellerie-Apfel-Salat bis zum Zwiebelkuchen findet man hier tolle unterschiedliche Rezepte. 

Vor jedem Rezept erfährt man etwas über das entsprechende Gemüse, das fand ich ganz interessant, ebenso wie ganz vorn im Buch die Jahreszeiten-Übersicht nach Ernte bzw. Aussaat.  

Die Rezepte sind mit einem ansprechenden Bild des jeweiligen Gerichts versehen, die Angaben über die Zutaten, Menge, sowie Zubereitungs- bzw. Backdauer sind übersichtlich und verständlich aufgeführt. (Die Schriftart ist dabei nun nicht mein Fall gewesen, aber das ist Ansichtssache. 

Mir gefällt dieses Gemüsekochbuch unheimlich gut. Ich esse gerne Gemüse und darf auch manches aus dem Garten entsprechend ernten und in der Küche verwerten – und mit der Zeit möchte man doch auch mal neue Rezepte ausprobieren bevor es langweilig wird. Hier hab ich tolle neue Anregungen erfahren. Dass die Rezepte nun vegan/vegetarisch sind, war für mich eher nebensächlich – wenn man möchte, kann man ja noch Fisch oder Fleisch dazu servieren bzw. vegane Zutaten eventuell anderweitig ersetzen. (Wobei ich jetzt keine enorm speziellen veganen Zutaten gesehen habe.) Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen für ein echt tolles Kochbuch mit inspirierenden Rezepten – und eine Empfehlung.