Rezension

Hilf dir selbst.

Die Therapie - Sebastian Fitzek

Die Therapie
von Sebastian Fitzek

Bewertet mit 4 Sternen

Ein super spannendes Buch, ich habe es an einem Tag durchgelesen, ich wollte es einfach nicht beiseite legen, so lange ich noch nicht wusste, wie es ausgeht!

Die kleine Josy verschwindet spurlos aus einer Arztpraxis. Ihr Vater, der Psychiater Viktor, begleitete sie, wie konnte das nur passieren.
Eine endlose Suche beginnt, doch leider bleibt diese erfolglos, es lassen sich einfach keine vernünftigen Spuren finden, und die, die man hat, die verlaufen sich irgendwo im Sand. Natürlich leidet auch Viktors Ehe darunter und am Ende zerbricht sie scheinbar ganz.
Er braucht Ruhe, zieht sich auf eine kleine Insel in der Nordsee zurück, um zu überlegen und ein Interview zu beantworten, das ist gar nicht so leicht. Immer und immer wieder die gleichen Fragen und doch kennt man die Antworten nicht. Und dann auch noch das: Sein Kollege vermittelt ihm eine junge Frau, die an Wahnvorstellungen leidet, es gibt dort dieses kleine Mädchen, sie hat es selbst gesehen! Und mit ihr passieren immer wieder Dinge, seltsame Dinge. Widerwillig macht sich Viktor an die Therapie dieser jungen Frau und hilft somit auch sich selbst!