Rezension

Historischer Roman von der Sklaverei in Jameika

Im Reich des Zuckerrohrs - Tereza Vanek

Im Reich des Zuckerrohrs
von Tereza Vanek

Die Geschichte wird in zwei Zeitzonen erzählt.Einmal mit Emily im Jahr 1830 und die andere mit Mareike in der Gegenwart 2019.Zu Anfang lernt man Emily kennen.Eine junge mutige Frau  die nach schweren Schicksalsschlägen sich aufmacht zu ihrem Mann nach Jameika-der dort Missionar ist.Dort muß sie erleben das ihr Mann mit einer Sklavin zusammen lebt.Der Sklavenaufstand bringt ihr Leben auch noch dazu durcheinander.

In der heutigen Zeit lernt man Mareike kennen-eine Studentin die sich nach Jameika aufmacht um für ihre Abschlußarbeit den Sklavenaufstand zu recherchieren.Sie lernt David kennen und ihr Leben ändert sich-anders als sie es sich vorgestellt hat.

Die Autorin Tereza Vanek hat einen wunderbaren Schreibstil-der einen von der ersten bis letzten Seite fesselte.Man hat an den Seiten der verschiedenen Charakteren sich in Jameika befunden.Man hatte bald das Gefühl als wenn man Bekannte begleitet in Jameika.Leider war es schnell zu Ende gelesen,ich gebe dem Buch 5 Sterne hätte aber auch gerne mehr gegeben.