Rezension

Hochzeit mit Hindernissen

Trügerische Provence -

Trügerische Provence
von Pierre Lagrange

Bewertet mit 5 Sternen

Endlich ist es soweit! Albin Leclerc, seines Zeichens Commissaire im (Un)ruhestand, und die Floristin Veronique werden heiraten! Die Vorbereitungen dafür laufen. Doch Albin kann dem hektischen Getue wenig abgewinnen. Da kommt ihm die verschwundene koreanische Geigerin gerade recht. Ob sie ihren Freund ermordet und anschließend mit dem Impresario durchgebrannt ist?

 

Als dann noch zwei weitere Geigenvirtousinnen mitsamt ihren wertvollen Instrumenten verschwinden, ohne dass eine Lösegeldforderung eintrifft, ist guter Rat teuer.

 

Albin kann es nicht lassen und beginnt, immer Mops Tyson im Schlepptau, mit seinen ganz eigenen Ermittlungen. Dass er dabei seine Hochzeit links liegen lässt, versteht sich von selbst. Wird er es rechtzeitig zur Trauung schaffen?

 

Meine Meinung:

 

Wie wir es vom Autor gewöhnt sind, spielen neben den Ermittlern, deren Familie und Mops Tyson auch die Landschaft eine große Rolle. Diesmal ist der Mont Ventoux, das Mekka der Radrennfahrer, im Mittelpunkt.

 

Ein klein wenig hat mich diesmal gestört, dass zusätzlich zu den privaten Zores von Albins Tochter, einiges aus den polizeilichen (Vor)Leben von Cat Castel eine große Rolle spielt. Das ist zwar sehr interessant und spannend, hätte mir aber in einem eigenen Band besser gefallen, weil es hier ja um Albins Hochzeit gehen sollte. Aber, das ist jammern auf hohem Niveau.

 

Launig und tiefsinnig sind wieder die Dialoge zwischen Hund und Herrl.

 

Geschickt lockt der Autor uns und die Ermittler auf falsche Fährten. Gemeinsam mit Cat Castel bin ich schnaufend auf dem Mont Ventoux gestanden.

 

Ich freue mich schon auf den nächsten Band, der für das Frühjahr 2023 angekündigt ist. Da hier die Hochzeitsreise von Albin und Veronique in ein tropisches Inselparadies ansteht, bin ich schon neugierig, ob Albin auch dort „ermittelt“. Zutrauen würde ich es ihm.

 

Fazit:

 

Ein gelungener Provence-Krimi, der Urlaubsfeeling hervorruft. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.