Rezension

Iassine - Fußballgott

Iassine Shaka - Stefan Zackariat

Iassine Shaka
von Stefan Zackariat

Bewertet mit 4 Sternen

Iassine Shaka kommt in der Elfenbeinküste in ärmlichen Verhältnissen zur Welt. Als Iassine 5 Jahre alt ist, scheidet die Elfenbeinküste in der Vorrunde aus der WM aus. Das ist der Startschuss für eine beispiellose Fußballkarriere. getragen vom Wunsch, dass sein Heimatland einmal die WM gewinnt, beginnt Iassine mit dem Training in einem Fußballverein. Da er nicht nur ehrgeizig ist, sondern auch ein gutes Ballgefühl und  Spielübersicht  besitzt sowie über Führungsqualitäten verfügt, kennt sein Werdegang nur eine Richtung : nach oben. Sein Weg führt ihn über das führende Fußballinternat der Elfenbeinküste und Belgien zum Verein Paris Sporting Club. er ist gerade 16, als er dort anfängt und kämpft sich im Laufe der Zeit zum Stammspieler in der 1. Mannschaft durch. Alles scheint möglich. Die Fans nennen ihn den König von Paris. Da läuft sein Vertrag aus. Für welchen Verein wird er sich entscheiden ?
Der Autor schildert Schritt für Schritt den Aufstieg des jungen Spielers Iassine. Wir sind dabei, wenn der Trainer die Spieltaktik bespricht. Wir erleben das Mannschaftstraining. Auch an den Vertragsverhandlungen haben wir Anteil. Und wir sind mit auf dem Platz, wenn Iassine seine Triumphe und Niederlagen erlebt.
Ich fand das Buch unglaublich spannend. Durch die klare Sprache des Autors hatte ich oft den Eindruck , ich stünde neben Iassine. Bei den Vertragsverhandlungen war ich überrascht, wie in meinen Augen banale Dinge die Entscheidung für oder gegen einen verein beeinflussen. Ein wenig vermisst habe ich die Entwicklung und Gefühlswelt Iassines abseits des Fußballfeldes.
Auf jeden Fall ist es ein tolles Buch, das interessante Einblicke in die manchmal nicht so wunderbare Welt des Fußballs gibt.