Rezension

Ich brauchen Hilfe. Ich Rorty Thrutch.

Mein rätselhafter Freund Rorty - Sharon Cohen

Mein rätselhafter Freund Rorty
von Sharon Cohen

Bewertet mit 5 Sternen

Beim Durchstöbern der Vorschau des Carlsen Verlags ist mir „Mein rätselhafter Freund Rorty“ sofort ins Auge gesprungen. Das Cover mag ich richtig gerne, die Farben finde ich toll. Da mich auch der Klappentext sofort überzeugen konnte, stand für mich schnell fest: Rorty möchte ich unbedingt kennenlernen!

 

Der 12-jährige Kofi sitzt gerade mit seiner Mutter im Auto, als er es das erste Mal sieht: Dieses seltsame, kleine haarige Wesen. Auf einem Kreisverkehr vor dem Supermarkt hat er es entdeckt; versteckt hinter einem Gebüsch. Aber was genau ist dieses Wesen? Ein Mensch? Zu Hause angekommen erhält Kofi beim Chatten plötzlich äußerst merkwürdige Nachrichten. Ein gewisser Rorty Thrutch brauche angeblich ganz dringend seine Hilfe. Wer ist dieser Rorty Thrutch? Ein Spinner aus dem Internet? Kofi beschließt der Sache auf den Grund zu gehen und findet Unglaubliches heraus: Bei Rorty Thrutch handelt es sich um diese kleine haarige Kreatur vom Kreisel. Und nicht nur das: Rorty hat außergewöhnliche Fähigkeiten! Er kann Dinge verschwinden lassen, sie mit Hilfe seiner Gedanken bewegen und sie sogar kopieren! Aber wie ist das nur möglich? Leider hat Rorty keine Erinnerungen an seine Vergangenheit. Kofi möchte seinem neuen Freund unbedingt helfen. Das Ganze soll sich dann noch zu einem richtig spannenden Abenteuer entwickeln, denn es stellt sich heraus, dass böse Wissenschaftler hinter dem armen Rorty her sind. Kofi und seine Freunde setzen alles daran, um Rorty in Sicherheit zu bringen. Ob ihnen das wohl gelingen wird?

 

Meine Erwartungen konnten hier komplett erfüllt werden. Ich habe hier genau das zu lesen bekommen, was ich mir erhofft habe: Eine Geschichte, die mich unterhält und zum Schmunzeln bringt, die mich mitfiebern lässt und mich zum Nachdenken anregt. Der Aussage im Klappentext, dass dieses Buch spannend, witzig und nachdenklich ist, stimme ich also absolut zu. :D

 

Mit „Mein rätselhafter Freund Rorty“ ist Sharon Cohen in meinen Augen ein ganz besonderes Kinderbuch gelungen. Ich würde es als einen gelungenen Mix aus Realität und Fiktion bezeichnen. In meinen Augen eine tolle und sehr interessante Mischung.

 

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des 12-jährigen Kofi. Kofi habe ich wirklich vom ersten Moment an ganz fest in mein Herz geschlossen. Er ist super lieb, sympathisch und irgendwie auch total süß. Er ist clever, mutig und lebt ein bisschen in seiner eignen Welt. Ein Einzelgänger ist er aber nicht. Er hat zum Beispiel eine allerbeste Freundin, Janie, die ebenfalls ein wundervoller Charakter ist. Generell muss ich sagen, dass die Ausarbeitung der Figuren der Autorin erstklassig gelungen ist. Egal ob gut oder böse – mir haben sämtliche Charaktere unheimlich gut gefallen.

 

Was genau es mit Rorty, diesem kleinen haarigen Wesen mit den Superkräften auf sich hat, werde ich hier allerdings nicht erzählen, allzu viel von der Handlung möchte ich ja dann nicht verraten, ich möchte ja niemanden die Spannung nehmen. Dass er kein richtiger Mensch ist, könnt ihr euch aber vermutlich schon denken, schließlich kann Rorty Dinge verschwinden lassen (sogar Menschen und Tiere!), er kann sie kopieren und allein mithilfe seiner Gedanken bewegen. Wie das möglich ist, fragt ihr euch? Tja, darüber werde ich hier eisern schweigen, wenn ihr das gerne erfahren möchtet, müsst ihr das Buch schon selber lesen. Na ja, okay, eine Kleinigkeit kann ich euch ja noch verraten: Rorty hat mich doch etwas an E.T. erinnert. Aber nein, er ist kein Außerirdischer. Neugierig geworden? :D

Dann solltet ihr das Buch unbedingt lesen! Es behandelt eine sehr spannende und interessante Thematik auf eine äußerst fantasievolle, abenteuerliche und auch verrückte Weise.

 

Zu anderen Dingen möchte ich euch aber gerne noch etwas mehr erzählen. Zum Beispiel, wie hoch mein Lesespaß hier war. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, er liest sich sehr angenehm und locker-leicht. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren, die etwas geübtere Leser sind, sollten hier keine Probleme mit dem Selberlesen haben.

 

Was mir auch sehr zugesagt hat, waren die schön kurzen Kapitel. Diese haben mein flottes Lesetempo nur noch mehr beschleunigt.

 

Was natürlich am meisten dazu beigetragen hat, dass ich das Buch quasi in einem Rutsch gelesen habe, war die Handlung. Mich konnte sie von den ersten Seiten an richtig fesseln. Schon das erste Kapitel beginnt sehr spannend: Kofi entdeckt diese merkwürdige kleine Gestalt auf dem Kreisverkehr und fragt sich, wer, oder besser gesagt was, das nur ist. Weiter geht es dann mit diesen seltsamen Nachrichten. Als Leser ist man da, wie Kofi, richtig am rumrätseln und fragt sich, was das alles nur zu bedeuten hat. Wie Kofi auf all das zunächst reagiert, hat mich ja sehr breit grinsen lassen. Kofi ist schon echt klasse. Und er hat das große Glück, richtig tolle Eltern zu haben, die ihrem Sohn erstaunlich viel durchgehen lassen und seine kleinen Macken akzeptieren.

 

Die Handlung lädt jedenfalls bis zum Schluss zum Mitfiebern ein. Ich persönlich habe an keiner Stelle Langeweile empfunden und habe mich beim Lesen stellenweise köstlich amüsiert. Sei es der liebe Kofi, der manchmal einfach nur süß ist, die sehr ulkige Sprechweise von Rorty oder die vielen witzigen Dialoge – der Humor in dem Buch war absolut meiner.

 

Was dieses Buch mich nur noch mehr hat lieben lassen, ist, wie groß hier die Werte Familie, Freundschaft und Zusammenhalt geschrieben werden. Und auch das ernste Thema Mobbing fällt. Kofi wird anfangs von einem ziemlich blöden Jungen geärgert: Sumo. Da soll es allerdings noch eine große Wandlung geben, eine, die mir sehr gut gefallen hat.

 

Fazit: „Mein rätselhafter Freund Rorty“ ist ein ganz besonderes Kinderbuch, welches einen schmunzeln und durchweg mitfiebern lässt und einen sehr zum Nachdenken anregt. Es enthält wichtige Botschaften und Werte und behandelt ein spannendes, sehr interessantes Thema auf eine äußerst fantasievolle und abenteuerliche Weise. Es ist ein wundervolles Buch über eine außergwöhnliche Freundschaft, welches ich wärmstens empfehlen kann, sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Ich vergebe gerne volle 5 von 5 Sternen!