Rezension

ich mag die ecken und macken

Glutnester -

Glutnester
von Helmut Krausser

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zu Helmut Kraussers Prosa hatte ich bisher nicht viel Bezug, aber seine Gedichte sprechen mich sofort an. Da ist eine Art Humor, den ich teile.

Der Titel des Buches gefällt mir sehr gut, er ist passend und steht dafür wieder für etwas zu brennen, aus dem lethargischen Zustand in dem der Leidenschaft zu geraten.

 

Viele Gedichte erzeugen stark wirkende Bilder im Kopf, zum Beispiel der tote Elefant, um den sich friedfertig wie nie Löwen, Hyänen und Geier scharen.

Tiermethaphern sind bei Krausser überhaupt stark: der Zufriedenhai, das Leidenschaf, die dreiste Taube etc.

Auch Kunst und Musik fließen thematisch in die Gedichte,

Dann hat Krausser eine Leidenschaft für Wörter, z.B. Scharmützel

 

Einige Gedichte haben das Zeug zu Lieblingsgedichten auch über dieses Band hinaus. Zu nennen sind da Glutnester suchen, Anfanghund

 

Vielleicht werde ich mich jetzt auch bald mal mit Helmut Kraussers Romanen beschäftigen.