Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Inhalt und Spannung sind toll, leider nichts für Einsteiger

Der Bilderwächter - Monika Feth

Der Bilderwächter
von Monika Feth

Bewertet mit 2 Sternen

Autor/in

Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren. Nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium arbeitete sie zunächst als Journalistin und wandte sich dann dem Bücherschreiben zu. Heute lebt sie in einem kleinen Ort in der Nähe von Köln, wo sie vielfach ausgezeichnete Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreibt.

Seit dem sensationellen Erfolg des Thrillers „Der Erdbeerpflücker“schreibt Monika Feth mit ihren Jette-Romanen einen Bestseller nach dem anderen. Ihre Bücher wurden in 15 Sprachen übersetzt.

 

 

 

Inhalt

Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn Ilka selbst gerät ins Blickfeld des Mörders

 

 

gelesen von

Das Hörbuch "Der Bilderwächter" wird von insgesamt drei Sprechern abwechselnd gelesen.

 

Julia Nachtmann hat in Fernsehfilmen wie "Tatort" oder "Notruf Hafenkante" mitgewirkt. Sie hat die komplette Reihe von Monika Feth gesprochen.

 

Regina Lemnitz hat in ihrem Leben bisher vor allem musikalische Rollen sowohl im Theater als auch im Fernsehen verkörpert.

 

Jacob Weigert ist sowohl Film- und Theaterschauspieler als auch Synchronsprecher. Viele kennen ihn vielleicht aus der Telenovela von "Anna und die Liebe", dort hat er Enrique Vegaz verkörpert. 

 

 

 

Meine Meinung

Ich durfte dieses Hörbuch im Rahmen einer Aktion von Blogg dein Buch hören. Hierfür vielen Dank!

 

Dieses Hörbuch ist im JUMBO Verlag erschienen und bereits das sechste in der Reihe von Monika Feth um Jette.

 

Als erstes fällt sowohl das Cover als auch die Verpackung auf, da sie nicht Standard ist. Das gefällt mir gut. Es handelt sich um einen Pappkarton den man wie eine Schachtel öffnet und innen sind dann die CDs. Ich gehöre zu den Menschen, die ihre Cds gerne fest haben, das Papier als Hülle für die Cds fand ich im Gegensatz zum Rest der Verpackung nicht so schön.

 

Die Stimmen der Sprecher empfand ich wirklich als angenehm. Sie sind gut gewählt, auch die Tatsache, dass sie abwechselnd sprechen war eine gute Idee. Ich habe leider keinen Vergleich zu den anderen Hörbüchern aus dieser Reihe, da ich nur "Der Bilderwächter" kenne.

Leider war das auch mein größtes Problem. Diese Reihe ist ohne die anderen Teile zu kennen schwer zu verstehen. Die Hintergründe zu manchen Dingen blieben mir verborgen, vor allem zu Ruben, weil ich die Vorgänger nicht gelesen oder gehört habe. Das fand ich wirklich schade für den neuen Zuhörer.

 

Der Spannungspegel war angenehm und auch sonst kam ich bis auf die Vorgeschichten gut mit. Die Kapitel werden abwechselnd zwischen den Protagonisten erzählt, so bekommt man immer gut mit, was die anderen in der Zwischenzeit denken oder tun. Das steigert auch die Spannung finde ich.

 

In diesem Teil geht es auch um Jettes Liebesleben, auch um das von Ilka und Merle. Auch hier habe ich keinen Vergleich, ob das in den anderen Teilen so war. Mich hat das ein wenig gestört, die Sprünge zwischen Spannung und dem Alltag. Die Geschichte um den Nachlass von Ruben fand ich gut überlegt und rund, da gab es nichts für mich zu kritisieren.

 

Alles in Allem kann ich den Fans von den Hörbüchern dieser Reihe auch "Der Bilderwächter" ans Herz legen. Denn ich denke, dass dieses Hörbuch und der Inhalt der Geschichte an die vorherigen Teile heran kommen. Für alle neuen und zukünftigen Freunde von Monika Feth kann ich sagen, fangt mit dem ersten Band an, so fehlt einem nicht das Hintergrundwissen und die Zusammenhänge. Gerade in diesem Band bestehen Zusammenhänge mit dem Vorgänger.

 

Fazit

 

Spannung und Inhalt sind toll, aber nicht für Einsteiger geeignet.

Kommentare

lesenbirgit kommentierte am 14. Februar 2022 um 17:41

du solltes dir auch die anderen anhören. Auch die Bücher sind spannend zu lesen. Sehr zu empfehlen. Ich höre gerade die Reihe komplett