Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Interesanter, aber leider etwas spannungsarmer Krimi

Mörder lauf Galopp - Heike Köhler-Oswald

Mörder lauf Galopp
von Heike Köhler-Oswald

Aus persönlichen Gründen hat Kriminaloberkommissarin Paula Mälzer ihren Job in Jena aufgegeben. Nun arbeitet sie halbtags als Dorfpolizistin im beschaulichen Kleinroda auf dem Land. Hier lebt sie bei ihrer Freundin Leonie, einer Witwe, auf deren Bauernhof. Mit ihr wohnen dort noch Leonies Schwiegermutter und die Oma ihres verstorbenen Mannes. Die Arbeit als Polizistiin ist dort für Paula alles andere als aufreibend. Die einzigen Delikte, mit denen sie sich hier beschäftigt, sind kleinere Diebstähle oder Lärmbelästigungen. 

Dann muß ihr Leonie eines Morgens eine erschreckende Nachricht erzählen. Jemand hat auf Leonies Pferde mit einer Armbrust geschossen. Die Pfeile steckten noch und die Tiere mussten sehr leiden. Zum Glück kann die örtliche Tierärztin die Wunden schnell versorgen. Doch ganz offenbar treibt hier ein abscheulicher Tierquäler sein Unwesen und dies auch nicht gerade erst seit kurzem wie die Tierärztin zu berichten weiß. Leonie ist geschockt und hofft natürlich darauf, daß Paula den Täter schnellstens fasst. Doch Paula ist leider zu einem wichtigeren Fall abkommandiert worden. Sie soll Kollegen helfen, Fälle von Holzdiebstahl aufzuklären. Leonie ist daraufhin von der Freundin mehr als enttäuscht und muß sich mit Leonies jungem Kollegen Jan behelfen, der heimlich für sie schwärmt. Doch Jan ist noch zu unerfahren, um zu ermitteln und so gründet Leonie kurzerhand eine Bürgerwehr, die sich nachts auf die Lauer legt.

Als Paula davon erfährt, ist sie alles andere als erfreut über das eigenmächtige Handeln der Dorfbewohner, deren Bürgerwehr nachts abwechselnd patrouilliert. Doch da gibt es schon das nächste schreckliche Ereignis. Einer der patrouillierenden Landwirte wird mit einer Armbrust erschossen und vom Täter und Motiv fehlt jede Spur. Der Sohn des Toten gerät ins Visier, da er plötzlich verschwunden ist und früher schon wegen Tierquälerei auffällig geworden ist. Hat dies alles womöglich auch noch mit den dreisten Holzdiebstählen zu tun, die in der Nähe stattfinden? Paula und ihre Kollegen haben einen kniffligen Fall zu lösen.

Dies ist das Debüt der Autorin und der Kriminalfall ist durchaus interessant angelegt und aufgebaut worden. Der Schreibstil ist flüssig und wirklich gut zu lesen. Doch leider bleibt die Spannung schon etwas auf der Strecke und die agierenden Personen hätten für mich noch ein wenig mehr herausgearbeitet werden können, gerade Täter und Opfer hätten mich mehr interessiert. Ein wenig mehr Tiefe hätte dem Krimi auch gut getan. Die Auflösung des Falles kam mir dann am Ende doch recht abrupt, wenn  zwar alles recht schlüssig war. Ein Krimi, der durchaus noch ausbaufähig gewesen wäre, aber sich trotzdem gut las.