Rezension

Interessante, außergewöhnliche Liebesgeschichte

Guter Mann im Mittelfeld - Andrei Mihailescu

Guter Mann im Mittelfeld
von Andrei Mihailescu

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover ziert ein junger, gut aussehender Mann. Dieses Bild und auch die dazugehörige Beschreibung ließen mich neugierig werden. Hier geht es um eine interessante, außergewöhnliche Liebesgeschichte.

Kurz zum Inhalt:

Die Geschichte erzählt von Stefan, einem jungen motivierten Journalist bei der  Zeitung. Jedoch wird immer deutlicher, dass der Staat (Die Geschichte spielt in Rumänien) alles überwacht und kontrolliert. Ein falsches, geschriebenes Wort kann sofort negativ ausgelegt  und aufgefasst werden. Stefan lässt kritische Leserbriefe verschwinden um den Menschen mit Problemen helfen zu können. Doch leider fliegt er auf und muss ins Gefängnis. Hier wird er eine Woche gefoltert und gequält. Doch dann trifft er auf Raluca und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Eine schöne Liebesgeschichte, die so perfekt sein könnte – wäre sie nicht verheiratet und das auch noch mit einem hohen Parteimitglied. Hier treffen  zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten…Hat ihre Liebe eine Chance?

Der Autor hat einen sehr realistischen und mitreißenden Schreibstil. Kurze Kapitel sorgen ebenfalls für einen guten Spannungsaufbau und verhindern ein schnelles weglegen des Buches.

Bildhaft werden die einzelnen Szenen und Gefühle beschrieben und dargestellt. Die Charaktere sind sehr gut und verständlich ausgearbeitet:

Stefan ist anfangs voller Euphorie und sehr sympathisch. Er verliebt sich in Raluca und kämpft für ihre Liebe. Er würde alles für sie aufgeben und riskieren, nur um in ihrer Nähe sein zu können. Doch leider ändert sich das schlagartig, als er im Gefängnis ist und nach Jahren wieder frei gelassen wird.

Raluca ist eine starke Frau, die weiß, was sie will! Sie bekommt von ihrem Mann Illie nicht die gewünschte Aufmerksamkeit und Liebe. Daher bricht sie aus dieser Beziehung aus und beginnt ein neues Leben mit Stefan – für das sie alles aufgibt. Ab sofort gehört sie nicht mehr zur Ober-, sondern zur Unterschicht und beißt sich hier sehr gut durch. Doch leider ändert auch Stefan sein Wesen und sie muss nun wieder sehr stark sein – für ihren Sohn!

Die Geschichte hat sehr schöne Höhen aber auch tiefe Abgründe. Sie zeigt die politische Situation Rumäniens um die Jahre 1980. Hier wird vieles aufgezeigt, was mir bisher leider noch nicht bekannt war. Wie grausam der Staat Menschen foltert und einspert, nur weil sie eine andere Meinung haben und für ihre Freiheit kämpfen.

Das Ende ist für mich leider sehr unerwartet und nicht so, wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte. Dennoch ist es sehr realistisch und passend gewählt.

Mein Fazit:

Eine spannende, außergewöhnliche Liebesgeschichte.