Rezension

Interessante Story, teilweise zu verwirrend!

Murder 101 - Faye Kellerman

Murder 101
von Faye Kellerman

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover hat mir sehr gut gefallen und war mit der Hauptgrund, warum ich mir dieses Buch gekauft habe.Ich wollte unbedingt mal wieder ein englisches Buch lesen und da musste es dieses sein. Leider habe ich zu spät gesehen, das es der 22. Fall einer Buchreihe von Kellerman ist, die Decker/Lazarus Reihe. Ich kann euch aber jetzt schon einmal verraten, das mir das so gut wie gar nicht aufgefallen ist. Also kein Muss, die Vorgänger gelesen zu haben, sonst hätte man das auch etwas besser kennzeichnen können.

Der Schreibstil ist flüssig angenehm und spannend, Charaktere werden ausreichend beschrieben, jedoch fehlt mir das gewisse Extra, damit ich vom Hocker kippe. Peter Decker ist jedoch ein sehr interessanter Protagonist, man merkt ihm an das er in der Kleinstadt schnell unterfordert ist und zu allem Übel bekommt er dann auch noch einen Praktikanten, der ihn an die Grenzen seiner Belastbarkeit treibt. Der Praktikant kommt aus reichem Haus und ist arrogant und besserwisserisch, was die Situation zwischen den beiden nicht unbedingt bessert.

Ich kann Decker verstehen das er unterfordert ist, das wäre mir genauso gegangen wenn ich aus einer Stadt wie Los Angeles in so ein kleines verschlafenes Kaff gekommen wäre und jetzt Katzenbabys aus Bäumen retten müsste, es ändert sich jedoch schnell und es kommen spannendere Fälle auf ihn zu. Die Story ist vielschichtig, teilweise verwirrend und zu gleich trotzdem spannend.

Spannung ist genau richtig verbaut in der Geschichte auch wenn es Hier und Da hätte unvorhersehbarer sein können, es kam jedoch auch viele Wendungen was den Spaß beim Lesen definitiv erhöht hat.

 

Fazit:

Ein wirklich interessantes Buch, das mich überrascht hat aber nicht vom Hocker gerissen hat. Es ist der 22. Teil einer Reihe, was mir recht spät erst aufgefallen ist, der Story aber nicht geschadet hat. Man merkt das einem Hintergrundinfos fehlen allerdings ist die Story in sich so gut abgeschlossen das es kaum auffällt. Es wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch der Reihe für mich sein ;-)