Rezension

Ist das kindgerecht?

Gregor und das Schwert des Kriegers - Suzanne Collins

Gregor und das Schwert des Kriegers
von Suzanne Collins

Bewertet mit 2.5 Sternen

*** Inhalt ***
Frieden und Freiheit für das Unterland: Gregor riskiert sein Leben - und seine Liebe Krieg steht bevor! Der Fluch, die weiße Ratte, will zum vernichtenden Schlag gegen die Unterländer ausholen. Für Gregor ist es keine Frage, dass er seinen Freunden hilft - und Luxa, in die er verliebt ist. Bei ihm sind Lizzie, seine ängstliche Schwester, und die kleine Boots, der Liebling der Unterländer. Fieberhaft versuchen alle, den komplizierten Code zu knacken, mit dem die Ratten sich verständigen. Doch damit ist die Katastrophe noch nicht abgewendet, denn die Prophezeiung sagt, dass Gregor, der Krieger, diesen Kampf nicht überstehen wird … Das Finale der fünfbändigen Gregor-Saga - zum Mitfühlen und Mitfiebern! Atemlos spannend!

*** Meine Meinung ***
Da der vorhergehende Band mehr oder weniger mittendrin endete, beginnt der letzte und 5. Band natürlich auch mittendrin.
Der große Kampf steht an und ich bin schon ein wenig erschrocken über die Brutalität und Gewalt, die in diesem Band damit einhergehen. Es kommt zwar zu einigen Längen, aber die Spannung bleibt doch ziemlich kontinuierlich erhalten. Die Figuren kommen aber ziemlich einseitig rüber und ich habe das Gefühl, wenn Frau Collins nichts mehr einfällt, dann gibt es mal flott neue Bewohner des Unterlandes.
Die aufkeimende Beziehung zwischen Gregor und Luxa wird meiner Meinung nach viel zu kurz und wie eine Nebensache behandelt. Das hätte mehr Aufmerksamkeit verdient und das Ende des Buches lässt mich irgendwie einfach so zurück. Da hätte man mehr aus dem Ende machen können.
Aufgrund der Schwächen, die mein Lesevergnügen geschmälert haben, gibt es für den Abschluss der „Gregor und das Unterland“-Geschichte nur 3,5 Punkte.