Rezension

Jahreshighlight

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen -

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen
von Evie Dunmore

Ich lese zwar eher selten Historische Romane, aber dieser hier hat sich so unglaublich gut angehört, dass ich ihn unbedingt lesen wollte. Und was soll ich sagen, er hat mich keinesfalls enttäuscht – im Gegenteil, ich fand ihn großartig!

Annabelle ist eine der ersten Frauen, die in Oxford studieren darf. Als Voraussetzung für ein Stipendium soll sie die Frauenbewegung unterstützen. Dort bekommt sie einen Auftrag, den kühlen Herzog Sebastian von der Bewegung zu überzeugen. Dabei fällt es beiden jedoch immer schwieriger, sich der Anziehung zwischen ihnen zu entziehen, dabei steht der Herzog für alles, wogegen Annabelle kämpft...

Der Einstieg hat mir absolut keine Probleme bereitet, nur der Schreibstil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Natürlich ist er der Zeit, in der das Buch spielt, in gewissen Maßen angepasst, aber ich bin über einige Redewendungen dann doch gestolpert. Trotzdem passte genau das wunderbar zum Buch und ich habe mich auch sehr schnell daran gewöhnt und es innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet.
Es wird aus der Erzählerperspektive berichtet und dabei aus den Sichten beider Protagonisten.

Wow, ich muss so lächeln, wenn ich an diese Geschichte denke, denn sie hat mich mit ihrer Atmosphäre, ihren Charakteren und dem Thema vollkommen verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Vor allem wie das Thema der Frauenbewegung umgesetzt wurde, diese Umstände und Denkweisen dieser Zeit - was Männer und Frauen betrifft. Ich muss sagen, dass es mir vieles sehr deutlich gemacht hat und mich mehr als einmal zum Nachdenken gebracht hat. Diese Stärke, dieses mitreißende Gefühl – all das hat sich durch das gesamte Buch gezogen und ich konnte gar nicht genug bekommen von diesem Gefühl. Es ist so krass, was damals für ein Frauenbild existierte und vor allem – inwiefern es in dieser heutigen Zeit noch zu spüren ist. Also meiner Meinung nach wurde das hier sehr realistisch dargestellt!

Annabelle war auch ein wahnsinnig beeindruckender Charakter und ich bewundere sie sehr. In vielen Momenten stand mir echt der Mund offen, wegen ihrer Klugheit, ihrer wahnsinnigen Stärke und ihrem Kampfgeist, der Gerechtigkeit und ihrer Sturheit. Aber trotzdem war sie kein perfekter Charakter, sondern hatte Ecken und Kanten und hat auch Fehler gemacht, bei denen ich sie am liebsten geschüttelt hätte. Genauso wie Sebastian. Aaah ich bin verliebt. So unnahbar, scheinbar distanziert – harte Schale und weicher Kern. Auch wenn hier wieder in einigen Situationen der Ritter in glänzender Rüstung durchgekommen ist, hat mich das absolut nicht gestört. Er und Annabelle waren so toll zusammen, einfach diese Harmonie zwischen ihnen und ich habe ihnen die Anziehung ohne Zögern abgekauft. Und dieses Buch beinhaltet definitiv einige spicy Szenen...
Ich musste richtig oft lachen, habe die schlauen Diskussionen zwischen allen möglichen Charakteren genossen und dieses Buch war einfach perfekt zum Fallenlassen. Auch die Nebencharaktere waren unglaublich sympathisch.

Also bevor ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen hinauskomme: Dieses Buch ist ein Meisterwerk und ich liebe es! Eines meiner JAHRESHIGHLIGHTS!