Rezension

Jede Menge Spielspaß & Humor – durch und durch gelungen!

Spiele-Comic Abenteuer: Mystery (Hardcover) -

Spiele-Comic Abenteuer: Mystery (Hardcover)
von

Bewertet mit 5 Sternen

Ich bin und bleibe ein absoluter Fan dieser Reihe – und „Mystery“ ist eine absolut gelungene Erweiterung der Spiele-Comics!

Zum Thema Spielcomic:

Mit den Spiele-Comics ist Pegasus Spiele eine sehr überzeugende Innovation gelungen: ein Spiel-Comic als Weiterentwicklung der Spielbücher, die ihre Wurzeln in den 1970´er Jahren haben. Ähnlich wie die artverwandten Pen-&-Paper-Rollenspiele á la „D&D – Dungeons & Dragons“ oder auch „DSA – Das schwarze Auge“ liegt der Fokus bei Spielbüchern darauf, den Fortgang der Geschichte durch eigene Entscheidungen aktiv zu beeinflussen („willst Du links herum gehen, lies weiter bei 135, gehst Du rechts herum lies 62“). Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Verläufen der Geschichten, so dass man ein Spiele-Comic durchaus mehrmals lesen kann, ohne dass es langweilig wird, während man selbst zum aktiven Helden der Geschichte wird.

 

Zum Inhalt:

Chicago wird von Superschurken und Dino-Chimären heimgesucht und die örtlichen Superhelden scheinen die Lage nicht mehr in den Griff bekommen zu können. Was also tun? Genau, neue Superhelden rekrutieren! Und DU bist eine(r) von ihnen! Doch bevor DU als vollwertige(r) Superheld(in) anerkannt wirst, gilt es, auf diversen Missionen genügend Heldenpunkte zu sammeln…

 

Meine Meinung:

Der Pegasus-Verlag bietet inzwischen eine ganze Reihe wunderbarerer Spiele-Comics an. Neben den bereits mehrbändigen Reihen „Sherlock Holmes“, „Abenteuer“ und „Noir“, die allesamt uneingeschränkt empfehlenswert sind, startet mit diesem Band hier nun die neue „Mystery“-Reihe, die humorvolle Superhelden-Stories bietet.

 

Vorkenntnisse sind hier nicht notwendig, denn auch dieser Band kommt ohne eine große Anleitung oder gar ein überbordendes Regelsystem daher, so dass auch „Spielbuch-Neulinge“ kein Problem damit haben dürften, sofort ins Spielgeschehen einzusteigen. Vorangestellt ist „nur“ ein einseitiger Charakterbogen, auf dem man sich die Superkräfte (Flug, Stärke, Supersinn und Superreich) und die im Lauf des Spiels erworbenen Heldenpunkte notiert. Diesen Bogen kann man sich übrigens auch von der Homepage des Verlags (auf der Produktseite) herunterladen, wenn man nicht ins Buch schreiben möchte! (Ein toller Service, Danke, liebes Pegasus-Team!)

 

Diesmal geht es also darum, Heldentaten zu verrichten und sich zum wahren Superhelden zu entwickeln. Eine Karte dient dabei als Ausgangspunkt, so dass man seine Entwicklung sehr individuell und frei vorantreiben kann. Im Gegensatz zu den Spiele-Comics der „Sherlock Holmes“-Reihe gibt es hier weniger Rätsel, die zu knacken sind, und auch die in den Bildern „versteckten“ Sprungpunkte, die man nur beim zweiten oder dritten Hinschauen erkennt, sind hier deutlich weniger (oder ich habe sie schlicht und einfach übersehen…). Dafür war das Aufleveln in den ersten beiden Spielabschnitten ganz schön knifflig und ich habe es nur mit Mühen und einer exakten Punktlandung geschafft.

 

Neu sind in diesem Buch die QR-Codes, die lustige und manchmal hilfreiche Zusatzinformationen bieten. Wenn man beim Lesen das Handy nicht zur Hand nehmen möchte, behindert das den Spielfluss aber auch nicht! In dieser Reihe steht neben dem Spielspaß der Humor besonders im Fokus, insbesondere durch die vielen passenden Andeutungen auf bekannte Genre-Schlager, und so ergeben sich bei der Entwicklung zum Superhelden mehrere Stunden absolut unterhaltsamer Lese- & Spielspaß!

 

FAZIT:

Ich bin und bleibe ein absoluter Fan dieser Reihe – und „Mystery“ ist eine absolut gelungene Erweiterung der Spiele-Comics!