Rezension

Karin Schneiders Anfänge

Niederbayerische Affären - Ingrid Werner

Niederbayerische Affären
von Ingrid Werner

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Ruhiges Rottal? Eine Großstädterin in der Provinz: Karin Schneider, unausgelastete Mittelstandsehefrau mit vier Kindern und Hund, vertreibt sich die Zeit mit politischen Engagement. Eigentlich möchte sie nur den Landrat stoppen, der ihren Wohnort mit Millionen von Steuergeldern umkrempeln will. Aber eisiger Wind weht ihr entgegen. Unbewusst rührt sie alte Geschichten auf und gerät mit ihrer Familie in einen Strudel von Vetternwirtschaft, Mord und Eifersucht. Gut, dass der nette Nachbar mit den strahlendblauen Husky-Augen auf sie Acht gibt.

Cover:

Das Cover wirkt urig, gemütlich, ländlich und sehr naturnah. Eine Holzhütte ist darauf erkennbar und macht einen sehr friedlichen ersten Eindruck.

Meinung:

Dies ist der erste Band um die Heilpraktikerin und Ermittlerin Karin Schneider. Man erlebt hier ihre Anfänge und ihre Entwicklung mit. Sie zieht mit ihrer Familie von München aufs Land und möchte eigentlich nur dem Landrat die Stirn bieten, gerät dabei aber in allerhand Verwicklungen und Verwirrungen wie Vetternwirtschaft, Mord und Eifersucht.

Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten. Im ersten Band lernt man Karin von einer anderen Seite kennen. Ich habe bereits einige Fälle von ihr gelesen, da man die Bücher und Fälle auch sehr gut unabhängig voneinander lesen kann. Daher war ich sehr gespannt auf ihre Anfänge und was mich im ersten band erwartet.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm und lässt sich sehr gut, flüssig und locker lesen. Man kommt schnell in das Geschehen und die Umgebung hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und man verfolgt den Handlungen gespannt. Das ländliche Flair und die Umgebung wird sehr gut herübergebracht. Man erfährt mehr über die Hintergründe, das Familienleben und die Geschehnisse auf dem Land. Auch bei Karin scheint nicht alles glatt zu laufen und ihre Ehe scheint am Ende zu sein. 

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch wenn hier nicht allzu viel ermittelt wird, so kommt man hier dennoch in einen sehr guten Lesefluss hinein und wird dabei sehr gut unterhalten. Nach und nach nimmt es mehr an Fahrt auf und die offenen Fragen, werden zum Ende hin stimmig geklärt.

Mir hat dieser erste Fall und die erste Begegnung mit Karin Schneider gut gefallen. 

Fazit:

Die Anfänge von Karin Schneider und ihre ersten Ermittlungen, Hintergründe und Familienleben wird hier näher beleuchtet.