Rezension

Kein Thriller und keine gute Umsetzung

Skalpelltanz - Jenny Milewski

Skalpelltanz
von Jenny Milewski

Bewertet mit 2 Sternen

Mich hat das Buch enttäuscht. Es hat sich so gut angehört, aber das was raus kam, war kein Thriller...

Klapptext:

Carl Cederfeldt ist Chirurg. Und Mörder. Sein Instrument ist das Skalpell. Zum Glück ist er kein Mensch aus Fleisch und Blut, sondern der Fantasie des schwedischen Horrorautors Jonas Lerman entsprungen. Aber Lerman hat genug von Blut und Gewalt und beschließt, kein weiteres Cederfeldt-Buch mehr zu schreiben. Doch so einfach ist das nicht. Lerman kann mit dem Schrieben nicht aufhören, und in seiner Umgebung gesehenen plötzlich mehrere grauenvolle Morde an jungen Mädchen. Präzise und brutal. Genau so, wie Carl Cederfeldt vorgehen würde. Zum Glück ist er kein Mensch aus Fleisch und Blut...

Cover:

Das Cover ist schlicht. Nicht sehr ansprechend für mich. Der Hintergrund ist in weiß gehalten und mit runter Schrift, wie Blut, der Titel wie mit einem Skalpell eingeritzt.

Meine Meinung:

Die Idee war nicht schlecht. Ein Thriller mit Horror-Mischung, aber es hat mich gar nicht angesprochen. An den Schreibstil musste ich mich erst gewöhnen, aber dann konnte man ihn flüssig lesen. Allerdings ist keine Spannung aufgekommen, es plätscherte vor sich hin. Kurze Horrorszenen lassen Einblick in ein Thrillernievau blicken, allerdings ist der Rest einfach nur langweilig und langatmig.

Jonas war für mich am Anfang sympathisch, konnte ihn aber innerhalb der Geschichte immer weniger leiden bzw. war für mich einfach dann nur noch oberflächlich. Für mich persönlich hat der Tiefgang der Charaktere gefehlt.

Die Thematik wurde angekratzt, aber es kam nicht gut raus. Meistens wurde nur drum rum geredet. Schade, es hätte potential gehabt.

Fazit:

Ein mittelmäßiges Buch, was ehrlich gesagt Thriller nicht sonderlich verdient hat. Ein bisschen Blut und sonst Langeweile. Kein gelungenes Debüt. Hoff ihr zweites wird besser.

Charaktere 2/5

Idee 4/5

Umsetzung 2/5

Cover 2/5