Rezension

„Kirschenherz“ ist ein gelungener Start zur neuen „zuckersüßen“ Mädchenreihe „Die Chocolate Box Girls“.

Die Chocolate Box Girls - Kirschenherz - Cathy Cassidy

Die Chocolate Box Girls - Kirschenherz
von Cathy Cassidy

Bewertet mit 5 Sternen

Die Chocolate Box Girls – das sind Cherry und ihre neuen Schwestern Skye, Summer, Honey und Coco. So verschieden wie weiße und dunkle Schokolade. Doch eins haben sie gemeinsam: Ihr Leben ist wie eine Pralinenschachtel – voller zartbittersüßer Überraschungen Endlich eine richtige Familie! Für Cherry geht ein Traum in Erfüllung, als ihr Dad sich neu verliebt und zu Charlotte und ihren vier Töchtern ans Meer zieht. Er will seine selbst kreierten Pralinen herstellen und verkaufen. Die Eröffnung des Ladens Chocolate Box, wird zu einem echten Familienprojekt. Skye, Summer und Coco freunden sich auch sofort mit Cherry an, nur Honey zeigt sich wenig begeistert von dem Familienzuwachs. Erst recht, als es zwischen Cherry und dem süßen Shay ganz schön knistert. Denn Shay ist schon vergeben – und zwar an Honey

Cherry Costello, 13 Jahre, die oft sich damit schwer tut, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden und dadurch irgendwie zu einer Außenseiterin wird. Ihr größter Traum ist, Teil einer richtigen Familie zu sein.

Coco Tanberry, 11 Jahre, ein aufgewecktes Kind, tierverliebt und von daher ist ihr Traum, einmal ein Lama, einen Esel und einen Papagei zu besitzen.

Skye Tanberry, 12 Jahre, Zwillingsschwester (eineiig) von Summer Tanberry. Ihr größter Traum wäre einmal in der Zeit zurückreisen um zu schauen, wie es wirklich in der Vergangenheit war.

Summer Tanberry, 12 Jahre, Zwillingsschwester von Skye. Waren die beiden wirklich eineiige Zwillinge, denn beide scheinen doch sehr gegensätzlich zu sein. Ihr größter Traum ist es, ihre Liebe zum Tanzen bzw. Ballett zum Beruf zu machen. Und vielleicht irgendwann einmal eine eigene Ballettschule zu betreiben.

Harvey Tanberry, 14 Jahre, ist die Dramaqueen unter den Schwestern. Bei ihr selbst sollte man sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Sie ist mitten in der Pubertät und muss mit den Veränderungen in ihrem Leben klar kommen. Ihr größter Traum hat mit Mode zu tun, evtl. möchte sie aber auch Schauspielerin werden.

Paddy Costello ist der alleinerziehende Vater von Cherry.

Charlotte Tanberry erzieht die vier Töchter allein, nachdem der Vater ihrer Kinder sie vor drei Jahren verlassen hat.

 

Cherry hat es nicht immer einfach im Leben, allerdings steht sie sich oft selbst im Weg. Ihre Mutter kennt sie nicht, nur wenige Stücke hütet sie wie einen kostbaren Schatz. Allerdings fällt sie auch noch durch ihr Aussehen auf. Cherrys Mutter Kiko war Japanerin.

 

Cherry lebt mit ihrem Vater in Glasgow, Schottland, wo dieser in der McBean Schokoladenfabrik arbeitet. Nun hat er seinen Job gekündigt und zu Beginn der Sommerferien zu Charlotte und den vier Mädchen ziehen. Das neue Zuhause liegt in Somerset, wo Charlotte ein Bed & Breakfast in einem großen, alten Haus betreibt.

Paddy und Charlotte hatten sich über das Internet kennengelernt. Eigentlich ja schon viel früher, aus Paddys Zeiten an der Kunsthochschule. Aber wie es eben so ist, aber das ist eine andere Geschichte. Er kreiert gern in seiner Freizeit an neuen Rezepten für handgemachte Biopralinen, sein Ausgleich zu der stumpfen Arbeit in der Fabrik. Und er hatte Träume, von seinen Pralinen

So machten sich Cherry und Paddy also mit ihrem vollgepackten Van auf nach Tanglewood, dem viktorianischen Anwesen. Da Charlottes Großmutter den Familienbesitz nicht verkaufen wollte, überließ sie es ihr.

Würde hier Cherrys größter Wunsch in Erfüllung gehen?

Die fünf Mädchen, so verschieden sie auch sind, waren sie wie eine Packung Überraschungspralinen. Auch wenn die Vater-Tochter-Beziehung nicht zu langatmig beschrieben ist, spürt man die enge Verbundenheit zwischen Paddy und Cherry. Die Autorin schreibt in der Sprache der Kids. Ihre Charaktere beschreibt sie über deren Gefühle und Gedanken, so dass man sich selbst ein Bild von ihnen machen kann. Man kann ihre Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Alles in allem sehr glaubhaft geschrieben.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und jedes ist mit einer kleinen Reihe Törtchen verziert. Das Rezept für einen leckeren Kirsch-Schoko-Kuchen mit Schokosoße gibt es ganz zum Schluss. Einfach mal ausprobieren!

„Kirschenherz“ ist ein gelungener Start zur neuen „zuckersüßen“ Mädchenreihe „Die Chocolate Box Girls“. Es wird seine Leserschaft finden, davon bin ich überzeugt. (ich mag es***)