Rezension

Kitakinder besuchen die Feuerwehr

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Zoé besucht die Feuerwehr -

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Zoé besucht die Feuerwehr
von Susanne Böse

Bewertet mit 5 Sternen

Auf dem Cover sehen wir Zoé wie sie mit ihrem Kuscheltier einen Eisbären auf den Feuerwehrmann zugeht. Das Buch beginnt, wie alle Bücher dieser Reihe mit einem kleinen Plan, in den die wichtigsten Häuser eingezeichnet sind. Meine Enkelin (4) liebt es sich dort zu orientieren. Ein kleiner Steckbrief sagt uns, wie alt Zoé ist und dass ihr Eisbär Siro ihr hilft, wenn ihr etwas Angst macht. Einige Kinder in der Gruppe der „Grünen Hüpfer“ haben wir schon in den anderen Büchern kennengelernt. Lara, die Erzieherin, führt die Polonaise, die die Kinder zu Zoés 5. Geburtstag machen an und Olli geht mit der Gitarre hinterdrein. Ein Kind trägt eine Brille und en Kind sitzt im Rollstuhl. Später geht es um einen Ausflug zur Feuerwehr, der am nächsten Montag stattfinden soll. Alle Kinder sind sehr aufgeregt und können etwas zu Thema beisteuern. Aber bei Zoés Oma hatte es gebrannt und seitdem hat das kleine Mädchen Angst, wenn sie das Martinshorn hört.

In der Geschichte wird sehr einfühlsam erzählt, wie es Zoé gelingt ihre Angst in den Griff zu bekommen. Ihr Kuscheltier spricht mit ihr und kann sie immer wieder beruhigen. Zum Schluss drückt sie sogar den Knopf für das Martinshorn und wird Mitglied bei den „Feuersalamandern“ der Kinderfeuerwehr.

Neben den schönen Illustrationen wird hier eine Geschichte erzählt, die meine Enkelin sehr interessiert hat und die sie sich sofort einige Male vorlesen lies.