Rezension

Leicht lesbarer Roman mit großem Unterhaltungswert

Strömung des Lebens - Nora Roberts

Strömung des Lebens
von Nora Roberts

Bewertet mit 4 Sternen

Man mag es vielleicht gar nicht glauben. Aber im Laufe meines langen Leselebens hatte ich bislang noch kein einziges Buch von Nora Roberts gelesen. Irgendwie hatte es sich nie ergeben. Und so machte ich anhand des vorliegenden Buches meine erste Bekanntschaft mit dieser Autorin. Und ich muss sagen, dass ich die mehr als 500 Seiten sehr gerne und zügig gelesen habe.

 

Familie Bigelow zeigt nach außen hin eine perfekte Fassade. Aber in Wirklichkeit ist der Vater ein brutaler Schläger, dessen Tyrannei auch vor seinen Kindern nicht Halt macht. Als sich Sohn Zane schließlich zur Wehr setzt, kommt das gesamte Ausmaß des Martyriums ans Licht und der Vater ins Gefängnis. Zwanzig Jahre später ist Zane ein erfolgreicher Anwalt. Er lernt die neu zugezogene Darby McCray kennen, die als Landschaftsgärtnerin Fuß fassen will. Auch sie hatte Brutalität und Schläge in der Vergangenheit erfahren. Ihre wachsende Liebe zueinander erfährt jedoch eine lebensgefährliche Bedrohung…

 

Nora Roberts verwebt in ihrem Roman sehr geschickt  die Elemente Romantik und Spannung zu einem überaus bunten Teppich. Als Leser fühlt man sich emotional sofort hineingezogen in die Handlung, ist fassungslos über Willkür und häusliche Gewalt und hofft mit Zane und Darby auf ein gutes Ende. Spaß machen die mitunter schlagfertig-humorvollen Dialoge. Die im Hintergrund permanent lauernde Bedrohung und die damit verbundene Spannung lassen den Leser Seite um Seite verschlingen. Doch ich muss auch Kritisches anmerken. Denn die Handlung ist fesselnd erzählt, aber immer ganz nahe am Rand des Kitsches entlang. Es wird mitreißend erzählt, aber immer etwas übertrieben. Es gibt von Vielem zu viel: Zu viel Gartenplanung, zu viel Baseball, zu viel Cola, zu viel Tiefkühl-Pizza, und geduscht wird auch zu viel. Doch trotz der vielen Wiederholungen bleibt als Fazit, dass für mich der Roman einen großen Unterhaltungswert hatte, ohne großen Anspruch, aber spannend, detailfreudig und durchaus einfühlsam erzählt.