Rezension

leichter Krimi

Bergische Nacht -

Bergische Nacht
von Janine Meester

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Spannung mit Hund, Herz und Humor.
Eigentlich hatte Ria nicht geplant, die Autowerkstatt ihres Großvaters im Bergischen Land zu übernehmen. Doch als ihr Opa völlig unerwartet stirbt, kann sie dieses Erbe nicht ablehnen. Mit der einsam gelegenen Werkstatt kommen einige Herausforderungen auf sie zu: Der Mieter im Dachgeschoss macht einen fragwürdigen Eindruck, zudem erhält sie plötzlich Drohbriefe. Ria kommen zunehmend Zweifel, ob ihr Großvater wirklich an einem Herzstillstand gestorben ist. Doch der zuständige Kommissar, der genauso stur wie attraktiv ist, nimmt ihre Bedenken nicht ernst – bis sie in eine perfide Falle gelockt wird.

Cover:

Das Cover ist interessant gestaltet und weckt die Aufmerksamkeit, ein typisches Emons Cover hier mit der Zeitgehend und dem Zeiger zwischen 5 und 6. Auch optisch toll gemacht.

Meinung:

Ein leichter und frischer Krimi für Zwischendurch, mit Herz, Hund und Humor. Schon nach ein paar Seiten ist man mittendrin im Geschehen. Es wird alles toll beschrieben und erzählt. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Wer viel Action, Gewalt und Gefahr erwartet, ist hier nicht ganz richtig, dies ist eher ein ruhiger Krimi mit viel Charme, Humor und Spannung an den richtigen Stellen.

Inhaltlich wird hier jedoch nicht zu viel verraten, daher halte ich mich damit zurück. 

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Es liest sich locker und flüssig. Eine tolle Cosy-Crime Geschichte mit Lokalkolorit, Humor und gut ausgearbeiteten Charakteren. Auch die Entwicklung dieser hat mir gut gefallen. Spannung wird aufgebaut und als Leser wird man hier gut unterhalten. Manchmal hätte es ruhig noch etwas an Spannung zulegen können. 

Die Hintergründe und auch die Landschaft ist toll beschrieben, es wird bildlich und toll beschreibend erzählt. Man kann sich das Drumherum gut vorstellen. 

Die Kapitel sind durch nummeriert und haben eine angenehme Länge, die einen guten Lesefluss zulässt. 

Alles in allem ein toller, leichter Krimi, mit Humor, Spannung und Herz. Mir hat es gut gefallen und ich wurde hier gut unterhalten. 

Fazit:

Ein leichter und frischer Krimi für Zwischendurch, mit Herz, Hund und Humor.