Rezension

Leichter Krimi mit Witz

Gott'sacker - Michael Boenke

Gott'sacker
von Michael Boenke

Bewertet mit 3.5 Sternen

Mit Regionalkrimis tue ich mich ja immer ein bisschen schwer. Ich habe noch keinen gefunden, mit dem ich mich wirklich gut identifizieren konnte. Auch bei Gott'sacker hat mir der "Ja, genauso isses!"-Effekt gefehlt. Trotzdem finde ich den Krimi gut gelungen.

Zum einen war positiv, dass der Autor nicht mit der Dialekt-Keule um sich schlägt. Tatsächlich überzeugt der etwas eigenwillige Schreibstil mit Wortwitz und einem leichten und flüssigen Ton. Wie ein running gag wirken manche Passagen und auch das Geplänkel des Ich-Erzählers Daniel mit den Frauen ließ mich immer wieder schmunzeln.

Der Erzähler und Hauptcharakter Daniel ist generell sehr gut gelungen. Den altklugen, besserwisserischen, ironischen und kulinarisch sehr bewanderten Biker muss man gern haben. Der Autor spielt zwar mit ein paar Klischees, hat aber einen stimmigen Charakter entworfen, der nicht überzeichnet wirkt. Gerne hätte Daniel mehr Rezept-Tipps geben können! Die, die es gab habe ich mir sogar herausgeschrieben. Ich bin gespannt ob es so gut schmeckt, wie es sich gelesen hat.

Als Kritikpunkt habe ich zum einen, dass mir nie ganz klar war, wie alt die Charaktere sein sollten. Benommen haben sie sich wie Teenager. Aber eine Lehrerin, eine Polizistin und ein Langzeitstudent mit diversen Abschlüssen müssen auf jeden Fall Ü30 sein. Zum zweiten gab es bei meiner Ausgabe (ich habe das E-Book in einer Regionalkrimi Sonderedition gelesen) einen riesigen Fehler: Zu Anfang des Buches waren ca. 15 Seiten doppelt. Ich frage mich wie man so etwas bei einem E-Book übersehen kann?! Dabei wäre es so leicht zu sehen und zu beheben gewesen.

Der Plot, beziehungsweise der Hintergrund der Morde wurde am Ende ein bisschen schnell Heruntergerissen. Dabei war die Idee gut. Allerdings muss ich sagen, dass dieser eher ernste Grund sich nicht gut mit dem lockeren Erzählton des Krimis vertragen hätte.

Gott'sacker ist alles in allem ein Krimi mit Witz und einer gesunden Menge Regionalcolorit. Klar, große Literatur darf man nicht erwarten, aber einen soliden und  leichten Krimi, dessen Humor und Personal mir wirklich gut gefallen hat.