Rezension

Leider werde ich mit der Autorin einfach nicht warm

The Girl in the Love Song -

The Girl in the Love Song
von Emma Scott

Meine Meinung:
Bisher habe ich zwei Bücher von Emma Scott gelesen, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben.
Da mir bei "The Girl in the Lovesong" der Klappentext unglaublich zugesagt hat, wollte ich dem Buch unbedingt eine Chance geben.
Musik in Büchern konnte mich bisher fast immer überzeugen und ich liebe es, wenn der Schreibstil etwas poetischer ist, wofür die Autorin oft gelobt wird.
Nach den ersten Seiten hat mich das Buch zuerst ein bisschen an "Nur noch ein einziges Mal" erinnert, aber das legte sich mit der Zeit und ich habe mit den Protagonisten eine Verbindung aufgebaut.
Ihre Entscheidungen konnte ich durch die Umstände sehr gut nachvollziehen, aber das Hin und Her am Anfang hat mir doch etwas den Spaß am Lesen genommen.
Ich glaube, wenn man das Buch lesen möchte, dann muss man einfach das Trope Friends-to-Lovers mögen. Wenn es gut umgesetzt ist, kann mir sowas sehr gut gefallen, aber hier hat mir irgendwie etwas gefehlt.
Zuerst habe ich Miller und seine Tiefe wirklich geliebt, die er in so, so wunderschöne Songs verpackt.
Jedoch war es, als würde ich im Verlauf des Buches die Worte nicht mehr ganz fühlen.
Auch Violet hatte sich in eine Richtung entwickelt, die mir manchmal nicht ganz zugesagt hat.
Natürlich ist man in dem Alter beeinflussbar und möchte dazugehören, aber ich fand es manchmal schon etwas traurig, wie sehr sie sich verändert hat.
Was mich außerdem gestört hat, war die sehr klischeehafte Darstellung mancher Mitschüler*innen von Vioelt und Miller.
Trotzdem war es schön zu sehen, wie manche Freundschaften bestehend bleiben und andere echte dazukommen.
Ab einem gewissen Punkt fand ich die Themen einfach viel.
Es kamen immer mehr Probleme dazu und gegen Ende war es mir dann wirklich zu viel.
Trotz des Inhalts hat sich das Buch dann für mich gezogen und wurde vorhersehbar.
Der Schreibstil war zwar leicht zu lesen, aber manchmal sind mir gewisse Wiederholungen aufgefallen, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben.

Fazit:
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir die Songtexte von Miller sehr gut gefallen haben und auch Miller und Violet zusammen.
Insgesamt waren mir die zahlreichen Themen etwas zu viel und gegen Ende hat sich das Buch dann auch zu sehr gezogen.