Rezension

Lesenswertes Porträt eines spontanen Afrika-Roadtrips

Vom Kiez zum Kap - Bernd Volkens, Kay Amtenbrink

Vom Kiez zum Kap
von Bernd Volkens Kay Amtenbrink

Bewertet mit 5 Sternen

INHALT
Das Buch "Vom Kiez zum Kap" erzählt die Geschichte zweier Fußballkumpels, die sich 2010 mit dem VW-Bulli (T3 Syncro) auf die Reise von Hamburg nach Kapstadt machten - wechselnde Mitfahrer und allerhand Abenteuer inklusive.

MEINUNG
Dieser Reisebericht hat mich durch seine beeindruckenden Fotos und sehr persönlichen Reiseschilderungen sofort mitgerissen. Ich kann den beiden Abenteurern zu diesem Buch nur gratulieren. 2010 brachen Bernd Volkens, Motorjournalist, und Kay Amtenbrink, Grafiker, zu ihrem persönlichen Abenteuer auf. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika wollten die beiden Fußballfans unbedingt ein Spiel live vor Ort erleben. Doch bevor sie Kapstadt und das nächste Fußballstadion erreichen, liegen tausende von Kilometern entlang der sog. afrikanischen Westroute (Ägypten-Sudan-Äthiopien-Kenia-Tansania-Sambia-Malawi-Botswana-Südafrika) vor ihnen. Windige Grenzbeamte, Autoreparaturen, einzigartige Landschaften und viel menschliche Wärme warten auf die beiden sympathischen und langmütigen Reisenden.
In leicht verständlichen und prägnanten Worten lässt das Autorenduo ihre Erlebnisse Revue passieren - herrlich authentische und damit sehr gut nachvollziehbare Beschreibungen. Persönliche Befindlichkeiten und Eindrücke werden eins zu eins wiedergegeben. Die brillanten Fotos von Mensch und Natur runden dieses stimmige Werk ab. Zudem verfügen die Innenseiten des Bucheinbands jeweils über eine farbige Afrikakarte mit markierter Route, was ich sehr gelungen finde, denn so weiß der Leser immer, wo in Afrika sich das Hamburger Duo gerade aufhält.
Das Cover mit dem Pyramiden von Meroe hat mich auf Anhieb angesprochen und einfach nur neugierig auf den Buchinhalt gemacht.

FAZIT
Ich habe mich durch diese afrikanische Nahaufnahme sehr gut unterhalten gefühlt und konnte sogar noch einiges Neues über den Schwarzen Kontinent dazulernen. Mein Fernweh ist geweckt. Absolute Leseempfehlung, nicht nur für passionierte Abenteurer!