Rezension

Liebe

Love - Fünf Geschichten über die Liebe -

Love - Fünf Geschichten über die Liebe
von Ruth Rahlff

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Jugendbuch:
Love
Fünf Geschichten über die Liebe

Inhalt in meinen Worten:
Love ist eine Sammlung an besonderen Liebesgeschichten, fantastisch, ernst, bittersüß aber auch wehmütig. Es malt jede Kurz-Geschichte eine eigene Sicht auf die Liebe vor die Augen und wie man diese entdecken darf. Für mich ein Streifzug durch jugendliche Liebesgeschichten, die auch so in echt passiert sein könnten. Mutig, und authentisch. Doch nicht nur das. Sie laden ein, selbst die Liebe und Freundschaft zu entdecken und Liebe hat nicht immer etwas mit der ganz großen Liebe zu tun, denn es können auch die Liebenswürdigkeiten im Kleinen sein, die einem zeigen können, du bist geliebt. 
Lasst euch auf Geschichten ein, die euer Herz berühren und vielleicht auch zum Umdenken und Nachdenken anregen. 

Wie ich das Gelesene empfinde:
Ich versuche in diesem Punkt auf alle Geschichten mehr oder weniger im Buch einzugehen. 
Für mich gibt es Geschichten im Buch die klare fünf Sterne verdienen, andere dagegen nur zwei oder drei Sterne. Oder besser gesagt, auf welchem Platz sie stehen. 
Meine liebste ist die erste Geschichte im Buch. Wo ein Bildnis eines hübschen Mannes leben retten kann. Doch das Geheimnis in diesem Bild ist deutlich größer als man denken mag. Hier könnte ich mir sogar vorstellen, das es einen Roman irgendwann zu dieser Geschichte geben würde, ich würde es mir zumindest sehr wünschen, denn diese Geschichte hat mich deutlich am meisten berührt und war ein guter Hinweis auf meinen eigenen Werdegang. 
Dagegen ist die dritte Geschichte im Buch so gar nicht meine gewesen.
Von Mario Fesler dachte ich in der Tat das er über eine bestimmte Richtung schreibt, das ist die vierte Geschichte im Buch und diese überraschte mich.
Die zweite Geschichte habe ich ziemlich mitfühlen können, denn gerade diese war mir gar nicht fremd, bis ich an meinen ersten Partner geriet. 
Die letzte Geschichte im Buch ist für mich genauso toll gewesen wie die erste im Buch. Diese geht um eine Coronaliebe und das es eben mehr Wege gibt Menschen kennen zu lernen als es in einer Quarantäne gedacht ist. Dafür ist manchmal die Technik der beste Freund. Hier lernt ein Jugendlicher das Liebe manchmal Umwege gehen muss und zugleich näher als nah ist. Sein Pluspunkt in der Quarantäne ist ganz klar eine Drohne. Diese Geschichte könnte ich mir auch als einen Roman sehr gut vorstellen. 

Spannung:
Es sind Kurzgeschichten die aber genug Spannung haben, um wirklich jede Geschichte am Stück zu lesen, zumindest wollte ich bei der ersten, zweiten und letzten Geschichte des Buches, das Buch nicht aus der Hand legen. Das finde ich ist dann schon spannend. 

Mein persönlicher Pluspunkt:
Dieses Buch richtet sich an Jugendliche, die gerade dabei sind den zarten Schmetterling der Liebe zu entdecken und vor allem sich selbst entdecken dürfen und das gelingt diesem Buch auf richtig angenehmer Art, zudem finde ich toll, das es wirklich ein Jugendbuch ist und es keine Szenen gibt, wo ich lieber meine Augen verschlossen hätte.  

Empfehlung:
Sucht ihr nach einer tollen Sommerlektüre, die euch zwar unterhalten kann, aber euch auch schnell wieder ins Schwimmbecken schickt, damit ihr direkt danach weiter lesen könnt? Ja dann schnappt euch Love! 

Bewertung:
Gar nicht so leicht ein Buch mit Kurzgeschichten zu bewerten,  das so unterschiedlich und doch eine Thematik in sich trägt. Drei Geschichten waren eher so im drei Sternenbereich. Zwei dagegen fünf Sterne. Deswegen werden es vier Sterne bei mir. Und mit dem kleinen Wunsch, das Ruth Rahlff sowie Antje Leser aus ihren Geschichten, einen Roman umsetzen können, ich würde es ihnen zumindest wirklich wünschen, denn mich berührten diese beiden Geschichten sehr.