Rezension

Liebenswerte Tierkrimis

Mr. Pattapu und das Geheimnis des alten Hauses
von Carola Kickers

Bewertet mit 4.5 Sternen

Diese Rezension bezieht sich auf den Sammelband mit allen drei Abenteuern "Die geheimnisvollen Fälle des Mr. Pattapu", welches hier aber nicht in der Datenbank ist.

Der rote Perserkater Mr. Pattapu ist ein Aristokrat der alten Schule, stolz auf seinen Stammbaum und dem bequemen Leben sehr zugetan. Gemütlich genießt er die Zeit in einem alten Haus an der Küste Englands zusammen mit seinen Freunden, der entzückenden Katze Melody (die sich immer über seinen Sprachfehler lustig macht), der Ratte Lola und einer dicken Kellerspinne mit wienerischem Akzent.

Dieses beschauliche Szenario wird jedoch empfindlich gestört, als ihr Herrchen und Besitzer des Hauses, ein alter Major, unerwartet stirbt. Nun ist nur noch die Haushälterin da, die ebenfalls um ihre Stellung und das Erbe fürchten muss. Denn aus dem fernen Kanada reisen unliebsame Verwandte an, die sich alles unter den Nagel reißen wollen. Doch da haben sie die Rechnung ohne die schlauen Tiere gemacht...

Die Handlung ist kindgerecht einfach gehalten, da die Krimis ab 10 Jahre empfohlen werden. Doch auch Erwachsene können durchaus ihre Freude an den Geschichten haben. Die Charaktere der Tiere sind liebenswert und anschaulich beschrieben mit ihren kleinen Eigenheiten. So musste ich mehrmals über den Wiener Akzent der Spinne Eduard schmunzeln. Diese kleinen humorigen Details lockern die Handlung immer wieder auf und lassen keine Langeweile aufkommen.

Als erwachsener Leser hat man natürlich die jeweiligen "Fälle" schon nach einigen Seiten sehr schnell durchschaut, aber für Kinder finde ich die Krimis anspruchsvoll genug, ohne zuviel Action- oder Gewaltszenen.

Insgesamt machen die Geschichten einfach viel Spass zu lesen und bestechen durch ihre harmonische Atmosphäre, in die man sich gerne hineinversetzen lässt!