Rezension

Macht Lust auf einen Hallig-Urlauab

Himmel über der Hallig - Lena Johannson

Himmel über der Hallig
von Lena Johannson

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch habe ich in 2 Nächten durchgelesen. Ich wollte Abends jeweils eigentlich immer nur ein paar Seiten lesen. Naja ich habe in der ersten Nacht gelesen bis mir Endgültig die Augen zu zu fallen drohten. In der zweiten dann bis ich das Ende erreicht hatte.

Es ist kein Buch was besonders Spannend oder Aktionreich ist. Es fließt dahin, der Schreibstil ist einerseits "langweilig" weil nicht sooo viel passiert aber trotzdem total fesselnd. Es ist ein Buch zum Entspannen, zum Lesen am Strand. Aber hier sollte man vorsichtig sein, denn dort besteht dann definitiv die Gefahr eines Sonnenbrandes.

Die Geschichte ist in erster Linie eine Liebesgeschichte, zwischen zwei Menschen die beide beruflich auf Hooge sind. Die eine macht "Hand gegen Koje", der andere ist Orgelbauer. Sie will außerdem etwas über ein mysteriöses Kreuz heraus finden welches in der Kirche hängt. Es ist eine Geschichte voller Sehnsucht und wenn mehr Leute dieses Buch entdecken wird Hooge wohl bald von Touristen überfallen. Denn die Hooger werden als sehr nettes, aber dennoch sehr eigenes Volk beschrieben. Es sind wirklich "Typen" mit dabei, so wie man es aus dem Norden kennt.

Apropos Norden, hier habe ich doch etwas gefunden was ich nicht sooo gut fand. Lea kommt aus der Nähe von Bremerhaven gebürtig. Genauer gesagt nördlich davon. Das fand ich nicht wirklich schlimm, denn aus der Ecke komme ich Gebürtig auch. Worüber ich gestolpert bin war einfach das sie sich über den Hooger Wind beschwert hat. Klar auf einer Insel ist das Wetter immer noch ein wenig rauer, aber auch in Bremerhaven (oder wo sie genau herkommt) ist der Wind sehr rau. Ich wohne jetzt in Hamburg und wenn die Hamburger anfangen zu sagen es ist Orkan finde ich es erst angenehm weil ich so einen Wind gewohnt bin. Entweder ist Lea sehr abgestumpft durch ihren jetzigen Wohnort oder es war der Autorin nicht wirklich bekannt.

Aber ganz ehrlich? Das war das einzige was mir negativ aufgestoßen ist. Und wenn es nur das ist finde ich es in der Summe nicht wirklich schlimm ;) und bin der Meinung das man dieses Buch unbedingt lesen muss.