Rezension

Mäxchen Pichelsteiner tritt auf

Der kleine Mann -

Der kleine Mann
von Erich Kästner

Bewertet mit 5 Sternen

Als Mäxchens Eltern eines Tages von einem Windstoß davon getragen werden, nimmt der Zauberer Jokus von Pokus sich des zurückgebliebenen Mäxchens an. Mäxchen ist so klein, dass er in einer Streichholzschachtel schlafen kann – das macht ihn zum perfekten Assistenten für Jokus und die beiden feiern große Erfolge. Doch der Erfolg weckt auch Begehrlichkeiten und eines Tages ist Mäxchen verschwunden.

So habe ich Erich Kästner kennengelernt – mit einem Hörspiel auf Schallplatte. Mäxchen Pichelsteiner gesprochen von Hans Clarin. Ich musste diese Version unbedingt noch mal auf CD haben und ich habe bei den lang vermissten Stimmen geweint. Es ist genauso wie in meiner Erinnerung. Die witzigen Zirkusszenen, die gruselige Entführung und das große Finale. Knapp 1 Stunde Hörspaß in großartiger Qualiät. Ich liebe die Geschichten von Erich Kästner und Der kleine Mann war schon immer ein ganz besonderer Schatz für mich.

Wer Erich Kästner-Geschichten als Hörspiel sucht, sollte zu den alten Originalen greifen. Toll inszeniert, dicht an den ursprünglichen Buchversionen, die zu einem tollen Hörspiel umgeschrieben wurden. Hans Clarin ist als Sprecher natürlich unschlagbar! Vielen Dank an den Oetinger-Verlag, dass er diese Hörspiele, die auf Schallplatte geliebt habe, zugänglich macht.