Rezension

Mein Lesehighlight 2020

Die Töchter der Sturminsel - Judith Nicolai

Die Töchter der Sturminsel
von Judith Nicolai

Wunderschöne Geschichte, die während des Krieges auf Guernsey spielt - absolute Leseempfehlung!!!

Protagonistin Friederike folgt ihrem Mann, der Wehrmachtsoffizier ist, 1942 auf die von Deutschen besetzte Kanalinsel Guernsey. Das Leben dort ist ohne Bombenangriffe und Rationierungen trotz des Krieges relativ beschaulich. Sie ist jung, unerfahren, aber arbeitswillig. Obwohl ihr Mann ihr eine Haushaltshilfe zur Seite stellt, packt sie tatkräftig mit an. Sie beginnt, sich heimisch zu fühlen, doch etwas aus ihrer Vergangenheit lässt sie nicht los….

Alice ist eine der Frauen, die ohne ihren Mann auf Guernsey zurück bleibt und dann auch noch deutsche Soldaten beherbergen muss. Das passt ihr überhaupt nicht, doch sie ist auf das Geld angewiesen, das sie dafür bekommt. Doch Florian schafft es, ihr Vertrauen zu bekommen. Ist er das wert?

Die Geschichte hat mich nahezu von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil ist wunderbar fließend und locker geschrieben, dabei aber absolut fesselnd, so dass ich gleich in die Geschichte eintauchen konnte. Zudem stand immer eine gewisse Spannung im Raum. So liebe ich es.

Friederike ist eine Protagonistin, die mir sogleich sehr sympathisch war und die ich mir gut als Freundin vorstellen könnte. Sie ist gradlinig und ehrlich. Die Verwebung der Schönheit von Guernsey mit der Geschichte ist der Autorin wunderbar gelungen. Guernsey hat mich schon immer interessiert, aber nun steht eine Reise dorthin auf meiner Wunschliste.

Die Wirren des Krieges haben Guernsey nicht so extrem getroffen wie andere Gebiete, aber dennoch waren die Menschen auf vielfältige Weise betroffen. Was mir an dieser Geschichte besonders gut gefallen hat, waren die vielen kleinen Hilfen untereinander, und das oft ohne die Herkunft des anderen zu beachten. Selbst zwischen „Feinden“ gab es Freundschaften und Hilfen, und nicht selten haben sich Gefühle entwickelt. Ich konnte mich tief in die Protagonisten hineinversetzen und mitfühlen. Auch war der geschichtliche Hintergrund super recherchiert.

Ich fand die Geschichte einfach wunderbar. Für mich war sie ein literarisches Highlight in 2020. Sie ist so, wie das Leben manchmal spielt - ungewöhnlich. Den Roman kann ich wärmstens empfehlen. Er ist für mich 5 von 5 Sternen und eine uneingeschränkte Leseempfehlung wert.