Rezension

Michelle Raven mal ein wenig anders

Gefährliche Vergangenheit - Michelle Raven

Gefährliche Vergangenheit
von Michelle Raven

Bewertet mit 4 Sternen

...Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass dieses Buch ein wenig anders ist, als das, was ich bisher von Michelle Raven gekannt habe und darauf muss man sich als Leser dieser Autorin auch einlassen können. Mir ist das ein wenig schwer gefallen und deswegen hat mir dieser Roman auch nicht so gut gefallen, wie die anderen, die ich von Michelle Raven gelesen habe.

Inhalt

Leigh Hunter hatte einen schweren Autounfall und sitzt seither im Rollstuhl und lässt außer ihrer Familie kaum jemanden an sich heran. Sie ist nach Washington gezogen, um neu anzufangen. Gerade als sie die Nähe ihres Nachbarn Logan Barker zulässt, erhält sie Drohungen und um sie herum passieren seltsame Dinge. Die Polizei wird darauf aufmerksam, dass Logan Barker immer in der Nähe ist, wenn etwas passiert. Ist das wirklich nur Zufall?

Meine Meinung zum Buch

Die Bücher von Michelle Raven werden unter der Bezeichnung Romantic Thrill geführt, sie sind durchweg nicht blutrünstig und haben zusätzlich zum Thriller noch einen romantischen Handlungsstrang mit Happy End.

Ich fand es sehr faszinierend, wie Michelle Raven es geschafft hat, von ihren üblichen actiongeladenen SEALS-Romanen hier auf eine behinderte Protagonistin so einzugehen, dass jedes Wort und jede Bewegung glaubwürdig erscheinen.

In einer Rezension eines anderen Buches dieser Autorin habe ich vor längerer Zeit geschrieben, dass ich es mag, wie Michelle Raven in ihre Bücher einen Hauch Erotik einfließen lässt, der sehr gefühlvoll und niemals billig und geschmacklos wirkt. Das ist grundsätzlich in diesem Buch genau so, im Vergleich zu ihren anderen Büchern aber eher zurückhaltend, was in diesem Fall der Tatsache geschuldet ist, dass die Protagonistin gelähmt ist.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass dieses Buch ein wenig anders ist, als das, was ich bisher von Michelle Raven gekannt habe und darauf muss man sich als Leser dieser Autorin auch einlassen können. Mir ist das ein wenig schwer gefallen und deswegen hat mir dieser Roman auch nicht so gut gefallen, wie die anderen, die ich von Michelle Raven gelesen habe.

Da ich ihre anderen Bücher alle mit fünf Sternen bewertet habe, ziehe ich hier daher einen Stern ab.