Rezension

Mit dem kleinen Eisbären die Arktis erkunden

Der kleine Polarbär - Zu Hause in der Arktis -

Der kleine Polarbär - Zu Hause in der Arktis
von Kristina Scharmacher-Schreiber

Ich liebe Kinderbücher, bei denen man beim Lesen einer Geschichte wie nebenbei ganz viele neue Informationen bekommt. So auch hier bei diesem Buch von Kristina Scharmacher-Schreiber aus dem Magellan Verlag „Der kleine Polarbär – Zu Hause in der Arktis“. Bei "Der kleine Wal - Zu Hause im Ozean“ haben wir uns die Gegebenheiten im Meer angeschaut. Hier begeben wir uns in die eisige Welt der Arktis.

Ganz eng an seine Zwillingsschwester und seine Mutter gekuschelt, lebt der kleine Polarbär in der Wurfhöhle im Schnee der Arktis, wo man in der Dunkelheit die Polarlichter aufblitzen sehen kann. Anfangs bleiben sie in dieser Höhle, trinken Muttermilch und Spielen. Dann erkunden sie gemeinsam die helle, weiße Welt außerhalb der Höhle, gehen verschiedenen Gerüchen nach, beobachten andere Tiere, die auch in der Arktis leben und marschieren über Eis und Schnee, bis sie ans Meer kommen. Dort lernen sie, wie man Robben und Fische fängt, treffen auf ein erwachsenes Eisbärmännchen und bei den Häusern der Menschen stöbern sie in einer Mülltonne nach Fressbarem. Langsam ist der kleine Eisbär erwachsen geworden, verlässt Mutter und Schwester und sieht sich nach einem eigenen Revier um.

So lernen wir den kleinen Eisbären in den ersten beiden Lebensjahren kennen und automatisch auch viel Wissenswertes über ihn und seine Umgebung auf dem Eis, in der Luft und im Wasser. Christine Faust vervollkommnet mit ihren wundervollen, stimmungsvollen Illustrationen die Geschichte. Unsere beiden Enkel schauen sich diese Bilder immer wieder sehr gerne an.