Rezension

Mord an der Uni

Die Prüfung - Kristian Schlüter

Die Prüfung
von Kristian Schlüter

Bewertet mit 4 Sternen

Kriminalkommissar Christoph Schönlieb wird während eines Heimspiels seines Lieblingsfußballvereins zu einem Tatort gerufen. Ein Jura-Student liegt ermordet vor dem Audimax der Universität Hamburg. Als bei dem Toten jede Menge "Neuro-Enhancern" gefunden werden, scheint klar zu sein, dass der Mord damit zusammenhängen muss. Als Schönliebs grantiger Kollege Wallner den Fall schon als abgeschlossen sieht, beginnt Schönlieb auf unkonventionelle Art und Weise zu ermitteln.

Kristian Schlüter hat mit seinem Erstlingswerk einen kurzweiligen unterhaltsamen Krimi geschrieben, der Einblicke in das Studentenleben mit all seinen unterschiedlichen Facetten gewährt.

Ungewöhnlich ist hier der junge Kriminalkommissar Schönlieb, der mit seinen 26 Jahren noch recht unerfahren ist und sich gegen seinen missmutigen Partner Wallner versucht durchzusetzen. Dieser geht ziemlich ruppig und rüde in seinen Aussagen mit dem Neuen um. Zugute kommt ihm sein Alter bei den Ermittlungen im Studentenumfeld, da er sozusagen auf Augenhöhe ermitteln kann.

Besonders gut wird der Leistungsdruck auf die Studenten dargestellt. Um den Prüfungsstress durchzuhalten, greifen immer mehr Studenten zu Neuro-Enhancern, wie Ritalin. Dies wird sogar teilweise von den Professoren geduldet. In einer leistungsorientierten Gesellschaft verliert am Ende der Durchschnitt. So ist es auch zu erklären, dass der Professor so leichtes Spiel mit den Studentinnen hatte.

Man kann gespannt sein, ob es weitere Ermittlungen von Kommissar Schönlieb geben wird und wie dieser sich entwickeln wird.

Für diesen gut gemachten gesellschaftskritischen Krimi mit unvorhersehbarem Ende gebe ich 4,5 Sterne.