Rezension

My almost Ex

My Almost Ex -

My Almost Ex
von Piper Rayne

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover:
Sehr austauschbar und lagweilig, aber es passt zu den andere der Reihe

Meine Meinung: 
Dies ist also der zweite Band der neuen Reihe des Autoren-Dous Piper Rayne. Wie gewohnt ist der Schreibstil sehr locker und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. 

In diesem Band geht es um Adam, den wir mit seinem gebrochenen Herzen bereits in Band zwei kennengelernt haben. Jetzt ist er endlich soweit nach vorne zu sehen, da steht seine (bald Ex-) Frau Lucy vor ihm. Und scheint keine Ahnung zu haben, warum er so sauer auf sie ist oder warum sie ihn verlassen haben sollte. 

 Hier entsteht also der Knackpukt dieser Geschichte, Lucy hat bei einem Reitunfall ihr Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr warum sie Adam verlassen hat. Dieser weiß es allerdigs ebenfalls nicht und ist deswegen verhalten bei ihrer Rückkehr. Trotzdem möchte er seiner Jugendliebe helfen. 

Die Beiden haben eine ubestreitbare Chemie und besonders die Verletzlichkeit von Adam sind hier schön geschrieben. Aber auch Lucy und ihre Suche nach sich selber konnten mich hier überzeugen. 
Es war schön zu lesen wie Lucy nach und nach aufhört hinter ihrem alten Ich herzulaufen und das neue Selbst annimmt, das sie jetzt ist. 

Gespickt mit einigen Rückblicken und wiederkehrenden Erinnerungen von Lucy an die gemeinsame Zeit ist dieser Roman eine Liebeserklärung an die Jugendliebe. Natürlich wird auch das Rätsel gelöst, warum Lucy Adam verlassen hat, ob die beiden das überwinden können, müsst ihr aber selber lesen. 

Mein Fazit: 
Ein einfühlsamer Roman, der durch die Suche nach sich selber und dem Verzeihen alter Fehler überzeugen kann. Ein Widersehen mit den anderen Geschwistern und ein Ausblick auf den nächsten Roman gibt es obendrauf. 
Klare Empfehlung und Cozy Read für gemütliche Stunden