Rezension

Nachdenklich machende Geschichte

Hamburgs starke Frauen - Tanja Breukelchen

Hamburgs starke Frauen
von Tanja Breukelchen

Bewertet mit 4 Sternen

Starke kämpferische Frauen

Im vorliegenden Buch hat die Autorin 30 Frauen aus mehreren Jahrhunderten, bis in die Gegenwart dargestellt.

Bei den bereits verstorbenen Personen geschah dies in tabellarischer Form, mit Geburts und Sterbedatum, Aufenthaltsorten und kurzem  Lebenslauf. In der Vergangenheit waren es fast ausschließlich Frauen aus gut situierten Elternhäusern, denen dadurch auch möglich gemacht wurde, einen gewissen Bildungsgrad zu erlangen, was in den unteren Schichten damals kaum möglich war.

Bei  den Frauen in der heutigen Zeit, wurden in Form von Interviews, Einblicke in ihr Leben gegeben.Das fand ich besonders interessant, weil man sich in die Situationen besser herein denken kann.

Die Unterschiede wurden dadurch sehr deutlich. Speziell was das Familienleben, Anzahl der Kinder, Beteiligung der Väter an deren Erziehung und vieles mehr betrifft.

Auch wenn es zur völligen Gleichberechtigung (gleiche Berufschancen, Aufstiegsmöglichkeiten, gleiche Bezahlung usw.) noch ein weiter Weg ist, wird einem doch bewusst, wie viel Vorarbeit die vorangegangenen Generationen geleistet haben.

Fazit:

Ein Buch was sehr nachdenklich macht.