Rezension

nafsu makan yang baik!

Die indonesische Küche - Sri Owen

Die indonesische Küche
von Sri Owen

Man kennt das, man bereist im Urlaub ein, exotisches, Land, geniesst die landestypische Küche (vielleicht in einem, hygienisch fragwürdigen, Warong oder gar in einem Privathaus), verliebt sich in das Essen, kommt wieder nach Hause, kauft sich ein Kochbuch des entsprechenden Landes und wird bitter enttäuscht. Sri Owen, in Indonesien geboren und später nach Großbrittanien emmigriert, legt mit diesem Buch eine Art "kulinarische Autobiographie" vor.

Anhand ihrer Lebensstationen (Kindheit, Studium, Leben im Ausland) stellt die Autorin die Küche ihres Heimatlandes vor, die, nach der chinesischen, zu den vielfältigsten der Welt gehört. Das Buch ist aber mehr als ein "reines" Kochbuch, Sri Owen berichtet von ihrem Leben, in Indonesien und im Ausland, und kombiniert dieses mit zahlreichen Rezepten aus ihrem Heimatland, dabei findet man sowohl die "Klassiker", wie auch in Europa eher unbekannte Gerichte. Ausführlich schreibt Sri Owen auch über die wichtigsten Zutaten und über traditionelle Zubereitungsmethoden. Das Buch wird ergänzt durch ein umfangreiches Glossar und ist reich bebildert.

Positiv zu bemerken ist, dass das Buch viele Bilder schmücken, die die Natur und das Leben in Indonesien zeigen, so dass der Leser einen Eindruck der Schönheit des Landes bekommen kann. Negativ hingegen, dass es nicht zu allen Rezepten Bilder gibt. Ungewohnt (und mMn nicht ideal) die Gliederung des Kochbuches in Lebensstationen der Autorin und nicht, ganz klassisch, in Art der Gerichte.

Besonders positiv zu bemerken ist, dass Sri Owen hier ein Kochbuch vorlegt, das tatsächlich authentische Rezepte beinhaltet und nicht auf den europaeischen Gaumen umgeschrieben wurde, so zumindest der Eindruck meiner, ebenfalls aus Indonesien stammenden, Frau. Das findet man selten bei einem asiatischen Kochbuch. Daraus entwickelt sich aber auch ein Problem, das nicht zu vermeiden ist. Viele Zutaten findet man selbst im Asialaden nicht, so kann man sie nur selbst von einer Urlaubsreise aus Indonesien mitbringen bzw. sich mitbringen lassen.

Insgesamt gesehen, ein Kochbuch das weitestgehend authentische indonesische Rezepte bietet, die auch gut nachkochbar sind.