Rezension

Neuanfang auf der Hallig

Den Wind im Haar, das Meer im Blick -

Den Wind im Haar, das Meer im Blick
von Manuela Warda

Mich hat das Cover sehr angesprochen und der Titel des Buches sofort gefesselt, denn ich liebe die Nordsee und kann nicht genug davon lesen.

So erging es mir dann auch bei dem Klappentext.

 

Manuela Warda erzählt von ihrem Leben auf der Hallig. Sie hat, nachdem ihre Schule geschlossen wurde, ziemlich spontan eine Stelle als Halliglehrerin angenommen.

 

Es hat mich sehr beeindruckt, dass sie den Mut hatte, ein völlig neues Leben mit ihrer Tochter zusammen, nach der Scheidung von ihrem Mann, auf der Hallig Hooge zu beginnen.

 

Sie erzählt sehr interessant, wie der Schulalltag auf der Hallig abläuft, denn es ist natürlich eine ganz andere Vorbereitung nötig, um den Kindern, die alle in verschiedenen Klassen sind, gerecht zu werden.

 

Man erfährt auch sehr viel, wie das Leben und die verschiedenen Jahreszeiten auf der Hallig ablaufen. Es ist kein Vergleich zum Leben auf dem Festland.

Manuela Warda beschreibt auch, wie sie zwischendurch einen Durchhänger hatte, denn im Herbst und Winter kann es sehr einsam sein. Aber sie genießt auch die Ruhe und die Natur.

 

Ich kann das Buch sehr empfehlen, denn man erlebt das Leben auf der Hallig, sowie die Bräuche und den Zusammenhalt der Menschen dort.

 

Manuela Warda hat zusammen mit ihrer Tochter ihr Glück durch ihren Beruf und einen Neubeginn auf der Hallig Hooge gefunden.

 

Gerne gebe ich diesem Buch fünf Sterne.