Rezension

Neubeginn unter schwierigsten Umständen

Das Mädchen aus Ostpreußen -

Das Mädchen aus Ostpreußen
von Karin Lindberg

Bewertet mit 4 Sternen

Die junge, ledige Netti, die in Ostpreußen Hauswirtschafterin bei einem Arzt war, ist gezwungen, mit ihrer Familie - Mutter, Schwägerin und Neffe - in einen anderen Teil Deutschlands zu fliehen und das in den letzten Kriegstagen. Sie haben Glück und landen in Lüneburg, das gerade von den Engländern besetzt wird.

DIe Einheimischen nehmen sie nicht gerade freundlich auf, manche zumindest.

Autorin Karin Lindberg gelingt eine großartige Schilderung der Situation eines Landes im Wandel - wir Leser erleben den direkten Umgang der Sieger mit den Besiegten, Himmler wird erwischt und entzieht sich durch Selbstmord. Kurzum: es ist ein riesiger Wirwarr, unbarmherzige Handlungen erleben wir ebenso wie tiefste Menschlichkeit in allen Nationen und Bevölkerungsgruppen.

Es gibt auch noch einen zweiten Erzählstrang, der in den 1990er Jahren spielt und in dem Nettis Enkelin Johanna die Hauptfigur ist. Dieser kann aus meiner Sicht nicht einmal annähernd mithalten und ist leider der Grund dafür, dass ich diesem Roman die volle Anzahl von fünf Sternen vorenthalten. Jeder, der bereit ist, sich auf das ungeschönte Ende des Zweiten Weltkrieges einzulassen - natürlich nur eines von vielen möglichen - sollte zu dieser wundervoll eindringlichen und plastischen Darstellung greifen!