Rezension

Nicht überraschend aber gefühlvoll

Der Traummann auf der Bettkante - Gina Greifenstein

Der Traummann auf der Bettkante
von Gina Greifenstein

Bewertet mit 3 Sternen

Inhalt:
Anne ist mit ihrer Freundin Marie auf dem Weg zu einer Talkshow als das Thema auf Stars und Sternchen und auch auf Pit Arnold kommt. Während Marie von ihm schwärmt könnte Anne sich keine Beziehung mit ihm vorstellen. Doch kurz darauf ist sie bereits mit ihm Verlobt. Was eine PR Aktion zu Gunsten seines Image sein sollte verselbstständigt sich recht bald und Anne erkennt das der Schein manchmal trügt...

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich als EBook gelesen. Es ist recht kurzweilig und hat auch nur knapp 200 Seiten. Außerdem erschien es bereits 2007 als Taschenbuch und kam nun bei Piper Fahrenheit als EBook Ausgabe raus.

Die Geschichte von Anne und Pit birgt keine Überraschungen aber jede Menge Gefühl. Schon von Beginn an kann man sich im Klaren sein wie das Ende ausschaut, doch das ist ja nichts Neues bei Chick-Lits. Tiefe ist nicht zu erwarten und doch hat dieses Buch eine Botschaft: Der Schein trügt und man sollte nie einen Menschen auf Grund seines Aussehens oder auf Grund von Gerüchten beurteilen.

Es lässt sich leicht und flüssig lesen und birgt dann doch die ein oder andere Überraschung auf dem Weg zum Ende. Es fesselte mich recht von Beginn an und besticht durch Gefühl und jede Menge Humor. Dort liegen die Autorin und ich wohl auf einer Wellenlänge denn gerade die Dialoge zwischen Anne und Pit ließen mich so manches Mal schmunzeln. Es ist der trockener Humor, der dem Leser gefallen sollte, was bei mir der Fall ist.

Anne ist Kochbuch und Krimi Autorin. Sie lebt ohne Mann in einem Häuschen in einem 700 Seelen Dorf. Ihre beste Freundin ist Marie. Wobei diese sehr in den hintergrund rückt.
Pit ist Schauspieler und lässt kaum eine Möglichkeit aus vor der Presse schlecht da zu stehen. Manchmal handelte er bevor er darüber nachgedacht hat und schlittert so in die Verlobung mit Anne. Eine Frau die ihm gewiss nicht gefährlich werden könnte. Wenn man hinter die Fassade schaut lernt man schnell den netten Mann hinter den ganzen Gerüchten kennen.
Markus ist ein Mann wie ihn sich Anne vorstellen kann, zumindest dem Anschein nach. Er ist Lehrer und schon etwas spießig. Sein einziges Problem ist seine Mutter bei der er noch lebt.
Es gibt noch ein paar Figuren die ich sogar noch alle namentlich benennen könnte, was bedeutet das die Autorin diese ebenfalls gut ausgearbeitet und beschrieben hat und nicht zu viele Personen das Buch bevölkern.

Am Ende war ich, wie oben schon geschrieben, nicht wirklich überrascht, aber zufrieden eine schöne, lustige und gefühlvolle Geschichte gelesen zu haben. Lediglich das Nicht- Besondere dieser Geschichte führt zu meiner Bewertung von drei Sternen. Es ist eine Geschichte wie viele andere in dem Genre